Kugelschreiber- und Filzstiftflecken sind ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Mit den richtigen Methoden lassen sie sich aus Kleidung, Möbeln und Wänden entfernen – oft mit einfachen Hausmitteln. Hier sind die besten Tipps, um Tinte und Farbe effektiv zu beseitigen.
Kugelschreiberflecken aus Kleidung entfernen
Kugelschreiberflecken auf Textilien lassen sich mit diesen Methoden entfernen:
- Haarspray: Einfach den Fleck einsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem Tuch abtupfen. Anschließend in der Waschmaschine waschen.
- Alkohol oder Desinfektionsmittel: Ein Wattepad mit Alkohol tränken und den Fleck vorsichtig abtupfen.
- Milch: Den betroffenen Bereich in Milch einweichen, anschließend mit klarem Wasser ausspülen.
- Zitronensaft und Natron: Eine Paste aus Zitronensaft und Natron auftragen, einwirken lassen und danach auswaschen.
Filzstiftflecken von Möbeln entfernen
Filzstiftflecken auf Holztischen, Polstern oder Leder können mit diesen Tricks beseitigt werden:
- Essigwasser: Ein Tuch mit Essigwasser anfeuchten und die betroffene Stelle sanft abreiben.
- Backpulver: Eine Paste aus Backpulver und Wasser auftragen, leicht einmassieren und nach kurzer Einwirkzeit abwischen.
- Zahnpasta (weiße Variante): Auf den Fleck auftragen, einreiben und mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Möbelpolitur: Hilft besonders bei Holzoberflächen, um Farbreste schonend zu entfernen.
Stiftflecken von Wänden entfernen
Kreative Kinderhände hinterlassen oft Filzstiftspuren an Wänden. So wirst du sie los:
- Radiergummi: Funktioniert bei leichten Strichen auf glatten Wänden.
- Zitronensaft: Auf ein Tuch geben und sanft über den Fleck reiben.
- Backpulver: Mit etwas Wasser mischen, die Paste auftragen und vorsichtig abwischen.
- Mikrofasertuch mit Spülmittel: Für empfindliche Tapeten eine sanfte Methode.
Allgemeine Tipps zur Fleckenentfernung
- Immer zuerst an unauffälliger Stelle testen: Manche Materialien reagieren empfindlich auf bestimmte Reinigungsmittel.
- Nicht reiben, sondern tupfen: So wird verhindert, dass sich der Fleck weiter ausbreitet.
- Schnell handeln: Frische Flecken lassen sich meist leichter entfernen als eingetrocknete.
Fazit: Mit den richtigen Mitteln gegen Stiftflecken
Egal ob Kugelschreiber oder Filzstift – mit diesen bewährten Methoden kannst du Flecken aus Kleidung, Möbeln oder Wänden schonend und effektiv entfernen. Hausmittel wie Essig, Backpulver oder Zitronensaft sind dabei oft ebenso wirksam wie spezielle Reinigungsmittel.