Lupus LE202 WLAN Kamera | Günstiger Preis bei…

Sicherheit in den eigenen vier Wänden liegt jedem am Herzen. Gerade in Zeiten von Smart Home und Co. ist ein Plus an Sicherheit mit einem relativ geringen finanziellen Aufwand möglich. So wie mit der Lupus LE202.

Ob die Überwachungskamera mit WLAN zum kleinen Preis etwas taugt und wo Du sie besonders günstig bekommst, erfährst Du hier.

Wohnungseinbrüche und ihre Folgen

lupus le202 wlan kamera überwachugn einbrüche bewegungserkennung software

Aktuell gibt es rund 100.000 Einbrüche pro Jahr. Die Folgen nach einem erfolgreichen Einbruch sind für die Bewohner oft verheerend. Viele fühlen sich in ihren eigenen vier Wänden nicht mehr wohl und sicher. Angstzustände, Schlafstörungen und Albträume sind nur einige Begleiterscheinungen, die nicht selten auch langfristig bestehen bleiben.

Zum Glück gehen die Zahlen der erfolgreichen Einbrüche seit einiger Zeit zurück. Zurückzuführen ist dies laut Experten auf die Tatsache, dass sich die Menschen besser schützen, z. B. mit Alarmanlagen und Überwachungskameras wie der Lupus LE202.

Lupus LE202 – Sichern Sie ihr Eigenheim

Die Lupus LE202 ist eine günstige und zuverlässige Sicherheitskamera, mit der Du Dein Zuhause Tag und Nacht im Blick hast – ob Du nun zuhause bist oder unterwegs. Zudem schreckt sie potentielle Einbrecher ab. In den nachfolgenden Abschnitten stellen wir Dir die wichtigsten Punkte der Überwachungskamera vor.

Bedienungsanleitung – Wie funktioniert die Lupus LE202?

lupus le202 wlan software einrichten handbuch kaufen

Die Lupus LE202 wird per WLAN mit dem Internet verbunden. Das bedeutet, dass Du auf Deinem Smartphone oder am PC jederzeit und von überall auf die Kamera zugreifen kannst. Zunächst musst Du diese aber einrichten und Zugang zu Deinem heimischen WLAN-Netzwerk gewähren, was wir Dir weiter unten genauer zeigen.

Hinweis: Bei weiteren Fragen kannst du einfach in die beiliegenden, umfangreiche Bedienungsanleitung schauen.

Lieferumfang

Folgenden Lieferumfang findest Du in der Verpackung der smarten Überwachungskamera LE202 von Lupus:

  • LUPUSNET HD Netzwerkkameramodell LE202
  • Netzteil 12V 1A
  • Handbuch
  • Software LUPUS SmartVision

Ersteinrichtung

Die erste Einrichtung der Lupus LE202 ist schnell erledigt. Wir erklären Dir die einzelnen Schritte kurz und knapp:

  1. Inhalt aus dem Karton holen und die beiliegende WLAN-Antenne an die Kamera schrauben
  2. Zum Einstecken einer Speicherkarte für das Aufzeichnen von Videos die Blende abschrauben und eine Micro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang) einstecken. Danach die Blende wieder festschrauben.
  3. Schließe das Netzteil und Netzwerkkabel an der Kamera an und stecke es in Steckdose bzw. Router.
  4. Lade die Lupus App auf dein Smartphone und rufe diese auf.
    Starte den Einrichtungsvorgang unter „Assistent“, wähle das Kameramodell aus und folge den Anweisungen in der App. Unter anderem musst Du den QR-Code (außen auf dem Gehäuse der Kamera) scannen, ein Konto eröffnen bzw. dich in Dein bereits vorhandenes Konto bei Lupus einloggen und den Netzwerkschlüssel für Dein WLAN eingeben.
  5. Nun kannst Du das Netzwerkkabel abziehen und die Kamera am gewünschten Ort aufstellen bzw. montieren.

Die einzelnen Schritte zeigt Dir das nachfolgende Video noch einmal in aller Ausführlichkeit.

Funktionen

Die Lupus LE202 wird mit der Software SmartVision ausgeliefert, die viele nützliche Funktionen für die Videoüberwachung bietet:

  • Live-Ansicht mehrerer Kameras: Schaue Dir die Videos mehrerer Sicherheitskameras zeitgleich an und nimm diese auf.
  • Ansichten erstellen und speichern: Lege indivudelle Ansichten der verschiedenen Kameras an.
  • Multi-Monitor-Support: Ansichten lassen sich auf vorhandene Monitore verschieben.
  • Einbindung der XT Alarmanlagen von Lupus: Über SmartVision kannst Du schnell und einfach eine Verbindung herstellen.
  • Rekorder und Kameras lassen sich individuell konfigurieren, z. B. Bereiche für Bewegbungsdetektion und vieles mehr.

Auch hier zeigt das unten eingebundene Video noch einmal alle Funktionen im Überblick.

Lupus Kameras im Test

Verschiedene Portale und Fachmagazine haben die Sicherheitskamera Lupus LE202 sowie die abgespeckte Vorgängerversion Lupus LE201 bereits unter die Lupe genommen. Die Testergebnisse sind durchweg positiv.

Sie loben unter anderem die gute Ausstattung sowie die umfangreiche und funktionale Software. Auch die App und der günstige Preis sind Dinge, die den Testern positiv aufgefallen sind.

Insgesamt schneiden beide Kameras sehr gut ab und können nahezu uneingeschränkt empfohlen werden.

Fazit – Was ist also mit Lupus LE202 möglich?

Die Lupus LE202 ist eine günstige und dennoch vielseitig einsetzbare Sicherheitskamera. Sie kann sowohl im privaten Bereich als auch in Betrieben eingesetzt werden und schafft ein Plus an Sicherheit. Sie überzeugt unter anderem durch ihre vielen Funktionen sowie das Zusammenspiel mit der Software SmartVision sowie der App von Lupus. Hierzu zählen unter anderem:

  • Videoaufnahmen mit 1080p
  • 100° Weitwinkel-Objektiv
  • IR-Nachtsicht bis 30 m
  • hochwertiges Gehäuse mit Schutzklasse IP67 für den Außenbereich
  • Verbindung per WLAN oder Netzwerkkabel
  • lokale Speicherung der Videos auf Micro-SD-Karten mit bis zu 128 Gb
  • für Wand und Deckenmontage geeignet
  • integrierbar in unser LUPUSEC Smarthome Alarmsystem

Wenn Du auf der Suche nach mehr Sicherheit für Dein Zuhause oder Unternehmen bist, ist die Lupus LE202 also definitiv eine gute Wahl.

Preisvergleich – Lupus LE202 günstig kaufen

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Lupus LE202 liegt laut Hersteller bei 139,00 Euro. Dies ist aber nicht der Preis, den Du am Ende auch wirklich zahlen musst. Wie ein Preisvergleich zeigt, bekommst Du sie in vielen Online-Shops bereits ab rund 115,00 Euro.

Noch etwas günstiger klappt der Kauf bei baaboo. Dort zahlst Du für die Kamera nur 110,00 Euro – ein wirklich günstiger Preis. Damit ist die LE202 von Lupus eine der günstigsten WLAN-Sicherheitskameras auf dem Markt, die dennoch nicht zu viel an Funktionen vermissen lässt..

Lupus LE201 auch bei baaboo erhältlich

Neben der LE202 bietet Lupus auch die ältere Version LE201 weiterhin an. Hierbei handelt es sich um eine abgespeckte Vorgängerversion, die mit 1,3 statt 3 Megapixel auflöst. Dies bedeutet, dass die Videoauflösung bei maximal 1.280 x 800 Pixel liegt. Dafür ist das Gerät aber noch günstiger. Die UVP des Herstellers liegt bei 99,00 Euro.

Bei baaboo bekommst Du das Teil aber auch in diesem Fall noch günstiger und zahlst aktuell nur 83,00 Euro. Hier geht es zum Angebot.

Alle Produktdaten

Hardware
Bild SensorHochauflösender Farb 1/3″ 3 Megapixel CMOS Sensor
Auflösungen20 Bilder pro Sekunde: 3MP (2304 x 1296)
25/30 Bilder die Sekunde: 1080p (1920 x 1080) / 1.3MP (1280×960) / 720P(1280×720) / VGA(640×480)/QVGA(320×240)
Blickwinkel100° Horizontal, 55° Vertikal, F2.0, 2.8mm
Linse2,8mm; f 2.0 fixe Linse
Min. Lichterverhältnisse0.1 Lux/F2.0 (Farbe), 0 Lux/F2.0 (IR an)
NachtsichtreichweiteMaximal 30 Meter
Video
StreamDual Stream
GegenlichtkompensationBLC / HLC / DWDR
Video KompressionH.264 / H.264B / H.264H / MJPEG
Bilder pro Sekunde1-25
Bit Rate32kbps – 10240Kbps
BewegungserkennungIn vier Regionen einstellbar
Privatzonen MaskierungVier Bereiche einstellbar
Tag/Nacht UmschaltungAutomatische Umschaltung
Netzwerk
NetzwerkanschlussRJ-45 (10/100 Base-T)
WirelessWi-Fi(IEEE802.11b/g)
NetzwerkprotokolleHTTP; HTTPs; TCP; ARP; RTSP; RTP; UDP; SMTP; FTP; DHCP; DNS; DDNS; PPPOE; IPv4/v6; QoS; UPnP; NTP; Bonjour; 802.1x; Multicast; ICMP; IGMP; ONVIF
App UnterstützungLUPUS App für iOS und Android
Speicherung
SD-KartenslotJa, MicroSD bis 128GB (nicht im Lieferumfang)
SpeicherungSD Karte, FTP, NAS, Auf lokalem Computer
Weitere Produktdaten
StromverbrauchDC 12V ~ 4.6W (IR an)
Betriebstemperatur-10°C bis +50°C; < 95% Luftfeuchtigkeit
Maße165mm (L) x 70mm ø
SchutzklasseIP67 (wetterfest)
Gewicht490g mit Verpackung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert