Antibeschlagtuch – Die schnelle, einfache und bequeme Lösung für beschlagene Brillengläser.
Was können die Antibeschlagtücher eigentlich und wofür sind diese überhaupt geeignet. Was sind bekannte Tücher mit einem Anti-Beschlag-Effekt? Und wie teuer können diese sein?
Alles und noch mehr erfährst du hier in unserem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Problem – Warum beschlagen Gläser überhaupt?
Beschlagene Brillen oder eine beschlagene Scheibe beim Auto ist ein einfach erklärbarer Effekt, welcher mit dem Temperaturunterschied von warmer und kalter Luft zusammenhängt. In den kalten Jahreszeiten wird die Brille von der Luft draußen kalt. Die warme (und feuchte) Luft deines Atems oder die wärmere Raumtemperatur trifft auf die kalten Brillengläser. Die Brille kann weniger Feuchtigkeit halten und so kondensiert die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auf den Brillengläsern und die Gläse beschlagen.
Der Mund Nasen Schutz
Durch das Tragen eines Mund Nasen Schutz wird das Problem der beschlagenen Brillengläser noch weiter begünstigt.
Brillenträger haben es nicht einfach, denn beim Tragen eines Mund Nasen Schutz entweicht die warme Luft des Atems hauptsächlich nach oben durch die Maske, dadurch kondensiert wieder die Feuchtigkeit an den kälteren Brillengläsern.
Lösung – Das Antibeschlagtuch
Doch jetzt ist Schluss mit beschlagenen Gläsern. Denn wir haben eine effektive und praktische Lösung gefunden… das Antibeschlagtuch.
Mit einem Antibeschlagtuch – wie der Name schon vermuten lässt – beschlagen Brillengläser oder andere Flächen nicht mehr. Durch die aufgetragene Beschichtung wird verhindert, dass sich Kondensflüssigkeit an der behandelten Fläche bilden kann. So sorgt das Antibeschlagtuch für eine deutliche Verbesserung und hält die Brillen beschlagfrei. Vor allem für Brillenträger eine wahre Erleichterung.
Viele Brillengläser sind zudem bis zu 200 mal wiederverwendbar, sodass nicht nach einer Verwendung schon ein neues Tuch her muss.
Antibeschlagtücher sind neben Brillengläsern aber auch für bspw. Scheiben in Autos und jegliche andere Glasflächen geeignet, bei denen das Problem von beschlagenen Flächen auftreten kann.
Antibeschlagtuch Produkte
Es gibt unterschiedliche Antibeschlagtücher für Brillen meist bestehen diese Tücher aus Mikrofaser und enthalten eine spezielle Antibeschlag-Flüssigkeit.
Wir wollen Dir an dieser Stelle einmal einige der bekanntesten Produkte aus diesem Bereich vorstellen:
Fogstar
Das Fogstar Antibeschlagtuch ist für bis zu 200 Anwendungen geeignet und die Wirkung dieses Tuches hält bis zu 12 Stunden an. Es verspricht die Brille schmier- und streifenfrei zu reinigen. Das Fogstar Tuch besteht aus 80 % Polyester und 20 % Polyamide.
Foogy
Das Foogy Mikrofasertuch ist ebenso für bis zu 200 Anwendungen. Die Wirkung hält allerdings lediglich 10 Stunden an. Auch hier wird versprochen, dass die Brille schmier- und streifenfrei bleibt. Das Foogy Antibeschlagtuch bekommst du auch bei Fielmann. Das Foogy Tuch sollte trocken verwendet werden und darf auf keinen Fall gewaschen werden, denn sonst verliert es seine Wirkung.
FogHero
Das Antibeschlagtuch FogHero kann bis zu 70 Mal wieder verwendet werden mit einer Wirkung von bis zu 8 Stunden. Es besteht ebenso aus 80 % Polyester und 20 % Polyamide.
Wirkung – Wie funktioniert ein Antibeschlagtuch?
Die Oberfläche des Mikrofasertuches, welches Brillen und Scheiben vor dem Beschlagen schützen ist mit einer speziellen Flüssigkeit behandelt. Diese wird durch das verwenden des Tuches auf die behandelte Oberfläche aufgetragen.
Die so aufgetragene Beschichtung sorgt dafür, dass Kondenswasser nicht mehr an den Gläsern der Brille oder der Scheibe im Auto haften kann. So wird das beschlagen der Gläser verhindert.
Unterschiede – Antibeschlagtuch vs. Antibeschlagspray
Neben dem Antibeschlagtuch gibt es auf dem Markt auch noch verschiedene Antibeschlagsprays. Doch welches dieser beiden Produkte ist besser? Wo liegen die Vor- und Nachteile beider Produktvarianten?
- Streifen- und schmierfreie Sicht
- Handlich
- Nur ein Tuch notwendig, keine zusätzlichen Flüssigkeiten
- Schnell und einfache Anwendung
- Umweltfreundlich
- Dauer der Wirkung „nur“ für einen Tag
- Das Tuch darf nicht gewaschen werden
- Antibeschlagwirkung bis zu 72 Stunden
- Für alle Arten von Brillen, als auch für Visiere geeignet
- Streifen- und schmierfreie Sicht
- Ist etwas unhandlich, vor allem nicht für unterwegs geeignet
- Tuch und Flüssigkeit notwendig
Die wohl praktischere Variante ist das Antibeschlagtuch, denn es ist auch praktisch für unterwegs, denn du benötigst lediglich ein Tuch. Beim Antibeschlagspray musst du noch an das Spray denken. Das Spray raubt Platz in der Handtasche und für Männer eher ungeeignet. Ein Tuch lässt sich deutlich einfacher transportieren.
Zudem ist das Microfasertuch gegen beschlagene Brillen umweltfreundlicher. Kein Plastik an der Verpackung und es ist wiederverwendbar.
Anleitung – Wie verwende ich ein Antibeschlagtuch?
Zunächst wird die Brille gereinigt und getrocknet. Danach kommt das Antibeschlagtuch zum Einsatz. Die Brille muss trocken sein, bevor du mit dem Mikrofasertuch, welches einen Anti-Beschlag-Effekt hat, darüber reibst. Schon sind deine Brillengläser vor dem Beschlagen sicher. Der Anti-Beschlag-Effekt hält für bis zu 24 Stunden an und das Tuch ist wiederverwendbar.
Anhand des Beispiels von Fogstar wollen wir Dir im nächsten Video zeigen wie schnell und einfach ein Antibeschlagtuch zu verwenden ist und wie gut es wirkt.
Erfahrungsberichte – Was sagen Kunden zu den Tüchern?
Antibeschlagtücher sind nützliche Helfer, welche die Brille vor dem Beschlagen schützen. Für viele Menschen ist das handliche und zugleich sehr umweltfreundliche Tuch nicht mehr wegzudenken. Viele Personen beschreiben, dass es sehr lästig ist, wenn die Brille beschlägt und können sich das Brille tragen ohne den Anti-Beschlag-Effekt nicht mehr vorstellen.
Eines der bekanntesten Tücher ist das FogStar Antibeschlagtuch. Du findest nur positive Bewertungen. Sogar Anwender, welche Motorrad fahren sind begeistert. Nicht nur eine streifen- beziehungsweise schmierfreie Fahrt. Nein endlich auch eine klare Sicht.

10. Dezember 2020
Anzahl: 1|Verifizierter Kauf
Das Fogstar Antibeschlagtuch ist gerade jetzt in der kalten Jahreszeit und mit den Mund-Nasen-Schutz für mich als Brillenträger unerzichtbar. Habe auch schon andere Tücher getestet, aber keines hat so gut geholfen wie dieses. Morgens reibe ich damit meine Brillengläser ordentlich ein und habe den ganzen Tag Ruhe. Sehr empfehlenswert!

31. Dezember 2020
Menge: 1|Verifizierter Kauf
Ich kantte Antibeschlagtücher bis vor kurzem garnicht. Jetzt wo ich mir den Fogstar geholt habe will ich ihn aber auch garnicht mehr missen. Meine Brille ist seitdem garnicht mehr beschlagen. Und wenn ich überlege, dass es bei mir reicht die Brille jeden 2. Tag damit einzureiben und das Tuch bis zu 200 mal wiederverwendbar ist, so ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach genial.
Das Foogy Mikrofasertuch findet auch viele Abnehmer. Hier beschreibt eine Anwenderin, dass das Tuch sogar beim
Badezimmerspiegel funktioniert. Auch ein Paketbote, welcher ständig den wechselnden Temperaturen ausgesetzt ist findet Foogy als sehr hilfreich.

23. Mai 2019
Anzahl: 1|Verifizierter Kauf
Nie wieder ohne Antibeschlagtuch! Eine wahre Erlösung für alle Brillenträger. Schon damals haben mich gerade zur kalten Jahreszeit die beschlagenen Brillengläser immer unglaublich genervt. Jetzt wo ich den Foogy habe passiert mir das garnicht mehr. Super Erfindung!
Fazit zu Antibeschlagtuch
Abschließend lässt sich sagen, dass ein solches Tuch effektiv und wirksam gegen beschlagene Gläser ist. Ein kleines handliches und umweltfreundliche Detail, dass für viele Anwender nicht mehr wegzudenken ist, nachdem sie es einmal getestet haben.
Ein Antibeschlagtuch ist die optimale Lösung für freie Sicht und eine sichere Fahrt.
Bei unserer Recherche hat sich vor allem das Antibeschlagtuch Fogstar als ein hervorragendes und gleichzeitig günstiges Produkt herausgestellt von dem die Kunden begeistert sind.
Wo Du ein Antibeschlagtuch kaufen kannst
Der einfachste und bequemste Weg ein Mikrofasertuch mit Anti-Beschlag-Effekt zu kaufen, ist es dieses online zu bestellen. Hierzu legst du den gewünschten Artikel in den Warenkorb und klickst einfach auf bestellen. Du findest diese Tücher bei Onlinehändlern wie Amazon, eBay oder baaboo.
Aber auch im stationären Handel kannst du solche Tücher kaufen. Zum Beispiel beim Optiker (Fielmann und Co.) oder in Drogerien (Dm, Rossmann etc.).
Preise – Wie teuer sind Antibeschlagtücher?
Ein Antibeschlagtuch kostet zwischen 7,90 und 19,90 Euro inklusive der Mehrwertsteuer.
Zum Vergleich haben wir einmal verschiedene Antibeschlagtücher und ihre Preise aufgelistet:
- Fogstar – 7,90 Euro
- Foogy – 9,99 Euro
- FogHero – 9,90 Euro
Wo bekomme ich das beste Angebot?
Preise zu vergleichen lohnt sich auch hier. Eines der besten Angebote bekommst Du momentan bei baaboo.shop.
Der Onlineshop baaboo bietet das Fogstar Antibeschlagtuch aktuell zu einem unschlagbaren Preis von 7,90 Euro an. Der reguläre Preis liegt bei 14,95 Euro. Zudem bietet baaboo Sparangebote an, denn kaufst du zwei Tücher bekommst du eines gratis dazu. Bei einem Kauf von drei Tüchern bekommst du sogar 2 Tücher gratis dazu.
Weitere Häufige Fragen
Kommen wir zu den häufig gestellten Fragen. Diese werden kurz und knapp für dich beantwortet.
Wo ist der Unterschied zu einem normalen Brillenputztuch?
Das normale Brillenputztuch reinigt die Brille kann die Brille aber nicht vor dem Beschlagen schützen. Der Anti-Beschlag-Effekt sorgt dafür, dass kein Kondenswasser an der Brille entsteht. Hierfür ist das Antibeschlagtuch speziell beschichtet, weshalb du das Tuch weder waschen noch mit Wasser benutzen solltest.
Entfernt ein Antibeschlagtuch auch Verunreinigungen?
Ja, das Antibeschlagtuch kann auch Verunreinigungen lösen. Es empfiehlt sich aber vor der Anwendung dieses speziellen Tuches die Brille mit einem herkömmlichen Brillenputztuch zu reinigen.
Wie lange hält die Wirkung der Tücher?
Die Wirkung der Tücher kann bis zu 24 Stunden anhalten. Es richtet sich immer danach, wie lange die Brille der Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Aus diesem Grund kann die Wirkung auf der Brille mal länger und mal kürzer sein. Zudem ist das spezielle Tuch für beschlagene Brillen wiederverwendbar.
Wie oft muss ich mir ein Tuch neu kaufen?
Das Antibeschlagtuch ist wiederverwendbar und ist für bis zu 200 Mal einsetzbar, bevor Du dir ein neues kaufen musst. Beachte auch hier nochmals: Wasche das Tuch, welches beschlagenen Brillen entgegen wirkt nicht, denn sonst verliert es seine Wirkung.
Wie bewahre ich das Tuch richtig auf?
Am besten bewahrst Du das Tuch in einem Brillenetui auf. Du kannst es aber auch bequem zurück in den Beutel stecken.
Funktioniert ein Antibeschlagtuch auch bei einer Sonnenbrille?
Ja, das Antibeschlagtuch ist für alle Arten von Brillen geeignet, also auch für die Sonnenbrille.
Wie ist die Lieferzeit bei Antibeschlagtüchern?
Die Lieferung der Tücher beträgt in der Regel 1-3 Werktage.
Musst Du mit Versandkosten rechnen?
Ja, allerdings bekommst du bei baaboo.shop ab einem Bestellwert von 29 Euro deine Bestellung versandkostenfrei.
Bist du prime Mitglied bei Amazon so bekommst du einen kostenlosen Versand. Aber aufgepasst hier kostet dich das Antibeschlagtuch mehr als bei baaboo.