DrainTiger Abflussreiniger im Test ᐅ Bewertungen (2020)

DrainTiger drain tiger

Abflussrohre sind nur solange Abflussrohre, bis sie verstopfen – und das passiert früher oder später unweigerlich! Dann kommen in den meisten Fällen chemische Keulen zum Einsatz oder ein teurer Profi muss sogar ran.

Der Abflussreiniger Drain Tiger soll aber nun ein für alle Mal die Lösung bringen, einfach mit Rohrreiniger-Sticks – und das für ein ganzes Jahr! „Schön wäre es ja, wenn das so einfach ginge!“, dachten wir uns – und haben den Drain Tiger für Dich getestet.

Problem – Verstopfte Abflüsse & Rohre

verstopfte abflüsse frei machen

Rohrverstopfungen bilden sich meistens im sogennanten Abflussknie, also in dem s-förmigen Abschnitt gleich unterhalb eines Abfluss-Siebes.

Dieses S-Rohr dient in erster Linie dazu, dass die Kanalgase nicht bis in die Küche oder das Bad vordringen können, da dieses geschwungene Knie wassergefüllt ist. Dieser Geruchsverschluss hat aber auch einen gravierenden Nachteil – er kann leicht verstopfen.

Verstopfte Abfälle behindern aber nicht nur den Abfluss, sondern begünstigen auch die Enstehung von üblen Gerüchen.

Dieses Hygieneproblem will natürlich keiner! Was also tun?

Lösung – DrainTiger Abflusssticks

draintiger drain tiger abfluss frei

Im Normalfall greift die Hausfrau dann zu sogenannten „Rohrfrei-Produkten“ – chemischen Reinigungskeulen. Diese Rohrreiniger haben allerdings diverse gravierende Nachteile. Aber es gibt auch schonende Alternativen!

Der Drain Tiger befreit als Enzymreiniger zuverlässig Abflussrohre von festsitzendem Schmutz und dies über ein ganzes Jahr!

Dieser Enzymreiniger arbeitet also ausschließlich mit schmutzlösenden natürlichen Stoffen, den Enzymen. Außerdem sind den Sticks völlig ungefährliche Reinigungsbakterien zugesetzt, die nur dem Schmutz an den Kragen gehen, sonst aber völlig harmlos sind.

Verwendung finden die DrainTiger Abflusssticks bei allen verstopften Abflussrohren mit S-Rohr in:

  • Küche
  • Bad
  • WC
  • Dusche
  • Wanne
  • Bodenabläufen

Auch können – und sollten – diese Sticks vorbeugend und ganzjährig eingesetzt werden, damit es erst gar nicht zu verstopften Rohren sowie unhygienischen und übelriechenden Abflüssen kommt.

Wichtiger Hinweis
Enzymreiniger stellen damit heutzutage die angemessene Art der Rohrreinigung dar, denn sie sind die der Umwelt gegenüber verantwortbare und nachhaltige Lösung bei verstopften Rohren

Wie funktioniert der Enzymreiniger?

Der Drain Tiger reinigt Abflussrohre mit Enzymen. Er ist also ein Reinigungsmittel, das den Schmutz mit ganz natürlichen, aber hochwirksamen, Mitteln bekämpft. Diese Enzyme sind in den DrainTiger Sticks enthalten, die einfach durch die Löcher eines Abfluss-Siebes in das Rohr gesteckt werden und dort ihre Wirkung entfalten.

Die Enzyme im DrainTiger wirken nicht alle gleich, es sind jeweils Spezialisten für bestimmte Reinigungsaufgaben:

  • Proteasen:

    Diese Enzymgruppe ist besonders wichtig, denn sie zerlegt Eiweiße in kleine Bruchstücke und löst damit die Bestandteile auf, die überwiegend aus Proteinen bestehen. Dies sind insbesondere die Haare – sie bestehen ja aus Faser- und Struktureiweißen, dem Keratin. Aber natürlich werden auch diejenigen Eiweiße, die als Nahrungsmittelreste den Abfluss verstopfen, von den Proteasen gespalten, sodass sich die Verstopfungen in den Rohren schließlich auflösen.

  • Lipasen:

    Lipasen sind Enzyme, die selbst dicke Fettschichten in den Rohren im Nu auflösen können. Fettschichten entstehen in Abflüssen gerne dadurch, dass noch warmes Öl in den Ausguss gegossen wird und dann im kalten Wasser des Abflussknies zu Fettklumpen erstarrt.

  • Cellulasen und Amylasen:

    Sie knöpfen sich die kohlenhydrathaltigen Anteile der Verstopfungen vor und zerlegen Faserstoffe und die cellulosehaltigen Zellwände von pflanzlichen Teilen im Abflussknie.

  • Bakterien:

    Neben diesen Enzymen sind die Drain Tiger Abflusssticks mit Bakterien geimpft. Diese Mikroorganismen sind zwar für den Menschen völlig harmlos, gehen aber dem Schmutz in Abflussrohren sehr effektiv an den Kragen, indem sie sich von den Abfällen ernähren. Dadurch lösen sich die Rohrverstopfungen quasi in Luft auf.

    Haben die Enzyme und Bakterien erst einmal die Verstopfungen aufgelöst, verschwinden auch die üblen, nach faulen Eiern riechenden, Methangase aus den Abflüssen – Küche und Bad sind wieder frisch und hygienisch!

Wenn Du jetzt den DrainTiger Abflussreiniger gerne testen willst, gelangst Du
hier zum aktuell günstigsten Angebot


Anleitung – Drain Tiger richtig verwenden

draintiger drain tiger anwendung anleitung

Mit unseren folgenden Tipps klappt die Anwendung der Drain Tiger Sticks von Anfang an!

Schritt 1: Stick platzieren

  • Ein Blister DrainTiger enthält 12 Sticks, für jeden Monat des Jahres eines. Nehm den Stick für den entsprechenenden Monat raus und lassen ihn einfach in das zu behandelnde Abfussrohr.

Schritt 2: Wasser nachlaufen lassen

  • Nachdem Du den Stick in das Rohr eingesteckt hast, lässt Du noch etwas Wasser nachlaufen, damit der Stick sich auch wirklich im Knie des Abflussrohres befindet und nicht etwa an der Rohrwandung oberhalb davon haften geblieben ist.

Schritt 3: Nächsten Stick verwenden

  • Die Reinigungskräfte des DrainTigers lassen nach 4 bis 5 Wochen nach, sodass Du dann einen neuen Stick platzieren solltest – dies insbesondere deshalb, damit es gar nicht erst zu neuen Verstopfungen und damit verbundenen faulen Gerüchen kommt.

Nach dem Einsetzen des Sticks wäschst Du Dir am besten die Hände und lagerst die restlichen Sticks so, dass Kinder da nicht rankommen, denn die Sticks könnten schon mal mit Süßigkeiten verwechselt werden.

Erfahrungen & Bewertungen zu DrainTiger

Wenn man sich anschaut, welche Erfahrungen Anwender mit dem Drain Tiger bereits machen konnten und wie sie ihn deshalb bewerten, dann fällt das Urteil ziemlich einhellig positiv aus. Wenn einmal Probleme auftauchten, dann überwiegend deshalb, weil nicht so vorgegangen wurde, wie in den eben beschriebenen 4 Anwendungsschritten.

Weshalb sind Anwender mit den DrainTiger Sticks aber nun so zufrieden und voll des Lobes?

  • die Verstopfungen und Gerüche zuverlässig beseitigt werden

  • weil das Mittel mit ganz natürlichen Stoffen reinigt

  • weil die Anwendung denkbar einfach ist

  • weil die Sticks auch vorbeugend eingesetzt werden können

  • weil die Umwelt durch die Enzyme nicht belastet wird

  • weil keine Gefahrenstoffe in den Sticks sind

  • weil das Mittel über 12 Monate hinweg vorbeugend reinigt und dafür nicht die Welt kostet

  • weil das Mittel deutlich besser wirkt als gängige Hausmittel

Kritik? – Ja, die gibt’s auch!

Wie manch ein Anwender berichtet scheinen die Sticks manchmal zerbrochen anzukommen.

Das ist natürlich sehr ärgerlich, tut der Wirksamkeit der Sticks aber nichts! Sie werden

DrainTiger – Unser Fazit

saubere spüle

Der Enzymreiniger DrainTiger ist ein wilder und zahmer Tiger zugleich! Denn einerseits reinigt er verstopfte Abflussrohre effektiv, andererseits durch seine natürlichen Wirkstoffe schützt er auch Anwender und Umwelt!

Was diesen Bio-Reiniger zusätzlich auszeichnet, ist, dass er auch vorbeugend Verstopfungen und üblen Gerüchen in Abflussrohren entgegenwirkt, denn er geht dem Schmutz ununterbrochen Tag für Tag, ein ganzes Jahr lang, an den Kragen!

Wo Du Drain Tiger kaufen kannst?

Aktuell bekommst Du den Drain Tiger nur beim Onlineshop baaboo.de und bei Amazon (hier aber derzeit nicht verfügbar!).

Drogerien, wie z.B. Rossmann und DM haben ihn überhaupt nicht im Sortiment. Und auch auf Ebay können wir ihn nicht finden!

Preisvergleich – Wie sind die Preise des Reinigers?

Da baaboo.de aktuell die einzige Bezugsquelle für den Drain Tiger ist, führen wir hier nur die Preise dieses neuen Onlinehandels an. baaboo hat sich schon in kurzer Zeit einen besonders guten Ruf erworben – dies insbesondere wegen seiner Sparpreise, die meist weit unter der UVP liegen.

  • 1 x DrainTiger, 12 Sticks, für 14,99 Euro (statt Normalpreis 39,99 Euro)
  • 2 x DrainTiger, je 12 Sticks, + 1 DrainTiger gratis, für 29,98 Euro, statt 44,97 Euro
  • 3 x DrainTiger, je 12 Sticks, + 2 DrainTiger gratis, für 44,97 Euro, statt 74,95 Euro

DrainTiger – Wichtige Fakten

Eckdaten
NameDrainTiger
EinsatzAbflussrohre reinigen und Verstopfungen vorbeugen
InhaltsstoffeEnzyme
AnwendungStick im Abflussrohr platzieren und nach ca. 4 Wochen einen neuen verwenden
Lieferumfang12 Reinigungssticks
Preis14,99 € (statt 39,99 €)

Wenn Du jetzt den DrainTiger Abflussreiniger gerne testen willst, gelangst Du
hier zum aktuell günstigsten Angebot


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert