Erdbeeren einfrieren – verschiedene Varianten

Erdbeeren einfrieren
Sie haben reichlich Erdbeeren geerntet und wollen sie nun einfrieren? Mit unseren Tipps konservieren Sie die Früchte geschmackvoll.

Erdbeeren einfrieren

Wir zeigen Ihnen mit Bildern und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihre Erdbeeren in unterschiedlichen Varianten einfrieren.

Viel Spaß mit unseren heutigen Tipps für die Küche!

Auswahl der perfekten Früchte

Erdbeeren zum Einfrieren auswaehlen
Zum Einfrieren sollten sie nur gute Erdbeeren verwenden:

  • Die Früchte müssen komplett rot und fest sein.
  • Verwenden Sie nur frische Erdbeeren.
  • Ist eine Erdbeere verschimmelt müssen Sie leider die ganze Schale entsorgen, da sich die Schimmelsporen bereits auf den anderen Früchten befinden können.

Verschiedene Varianten des Einfrierens

Erdbeeren können Sie, je nach Verwendung, unterschiedlich frosten:

VarianteWeitere Verwendung
Ganze FrüchteZum Naschen, für Getränke, für Torten und Kuchen
Gezuckerte FrüchteZum Naschen
In EiswürfelformenFür Getränke
PüriertFür Fruchteis, Milchshakes, Fruchtsoßen, Marmeladen, Cremes und Quark

Vorbereitung der Erdbeeren

Erdbeeren zum Einfrieren vorbereiten
Egal, wie Sie die Erdbeeren einfrieren wollen, Sie sollten sie vorher bearbeiten:

  1. Geben Sie Wasser in eine Schüssel und waschen Sie darin die Erdbeeren. Lassen Sie das Wasser nicht über die Früchte fließen, da sie dadurch Druckstellen bekommen können.
  2. Schneiden Sie Blätter und Stiele ab.
  3. Entfernen Sie Druckstellen und Dellen.

Ganze Früchte frosten

Erdbeeren getrennt einfrieren
Sie wollen die Erdbeeren nach dem Einfrieren einzeln entnehmen können? Mit einem Trick geht das ganz einfach:

  1. Legen Sie die vorbereiteten Erdbeeren auf ein Blech oder in eine flache Form. Achten Sie darauf, dass die Früchte nicht zusammen liegen, wie man es auch beim Rosenkohl-Einfrieren macht.
  2. Stellen Sie die Form für circa 2 Stunden in den Gefrierschrank.
  3. Dann entnehmen Sie die einzeln gefrorenen Erdbeeren und packen diese in einen Gefrierbeutel oder in eine Gefrierdose.
  4. Legen Sie diese wieder in den Froster.

Gezuckerte Erdbeeren einfrieren

Wenn Sie die Erdbeeren später nicht verarbeiten, sondern gleich vernaschen wollen, können Sie sie bereits gezuckert einfrieren:

  1. Schneiden Sie die Früchte, je nach Größe, in Hälften oder Viertel.
  2. Legen Sie sie in eine Schüssel und streuen Sie nach Belieben Zucker darüber.
  3. Lassen Sie die Erdbeeren eine Weile ruhen und rühren Sie sie nur hin und wieder vorsichtig durch, damit der Zucker gut verteilt wird.
  4. Frieren Sie die gezuckerten Früchte in kleinen Behältern ein.

Erdbeeren in Eiswürfelformen

Die Früchte in Formen sind ein Blickfang für gekühlte Getränke und geben zusätzlich einen Frischekick:

  1. Wählen Sie kleine Erdbeeren aus, die gut in die Eiswürfelform passen. Sind die Früchte zu groß, halbieren oder vierteln Sie sie.
  2. Füllen Sie die Form mit einem Getränk Ihrer Wahl auf. Dazu können Sie Wasser, Brause, Saft oder auch Sekt nehmen.
  3. Stellen Sie die Eiswürfelform in den Gefrierschrank.

Pürierte Früchte frosten

puerierte Erdbeeren frosten

  1. Schneiden Sie größere Früchte in Hälften oder Viertel.
  2. Geben Sie die Erdbeeren in ein Gefäß und pürieren Sie sie gut durch.
  3. Füllen Sie das Püree in Eiswürfelbehälter oder in Eisformen für Stieleis.
  4. Stellen Sie sie anschließend in den Gefrierschrank.

Haltbarkeit von gefrorenen Erdbeeren

Je nachdem, wie Sie die Früchte gefrostet haben, sind sie unterschiedlich lange haltbar:

Einfrier-VarianteHaltbarkeit
Komplett eingefrorene Früchte12 Monate
Gezuckerte Erdbeeren2 Monate
Pürierte Erdbeeren8 Monate

Tipp: Schreiben Sie auf die Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum. So wissen Sie zu jeder Zeit, bis wann Sie die Früchte aufbrauchen müssen.

Richtiges Auftauen

Erdbeeren auftauen
Vielleicht fragen Sie sich: Wie taue ich Erdbeeren richtig auf? Es hängt ganz davon ab, wie Sie sie eingefroren haben:

  • Ganze Früchte lassen Sie bei Zimmertemperatur oder besser im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie weiter verwenden. Zur Dekoration werden Sie die Erdbeeren allerdings nicht mehr nehmen können, da sie nach dem Auftauen weich sind.
  • Auch die gezuckerten Erdbeeren lassen Sie einfach auftauen, bevor Sie sie vernaschen.
  • Erdbeeren in Eiswürfelformen geben Sie gefroren in die Getränke. Das kühlt, sieht schön aus und schmeckt.
  • Die pürierten Früchte können Sie als Eis lecken oder in Getränke oder in den Milchshake geben.
  • Möchten Sie sie das Püree weiterverarbeiten, lassen Sie es soweit auftauen, bis es weiche Konsistenz hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert