Nanofasertuch im Test – Was kann es alles? | DiamondProtect

nanofasertuch reinigen

Keine Lust mehr auf unendlich viele Tücher für die jeweils passende Oberfläche? Dann wird es Zeit für den Kauf eines Nanofasertuchs. Denn das „Tuch für alle Fälle“ soll durch ein umfangreiches Einsatzspektrum vom Auto bis zur Glasscheibe punkten.

Aber was kann ein Nanofasertuch tatsächlich? Wir haben uns die Vor- und Nachteile anhand des DiamondProtect Nanofasertuchs angeschaut und klären Dich in unserem Nanofasertuchs Test 2020 auf, ob sich der Kauf eines Nanofasertuchs wirklich lohnt.

Problem – Viele verschiedene Tücher & Reiniger

nanofasertuch reinigen

Das Problem kennen wir alle. Der Frühjahrsputzt steht an und sowohl drinnen, als auch draußen warten die unterschiedlichsten Flächen darauf, auch Hochglanz gebracht zu werden.

Wir wappnen uns also mit einem ganzen Repertoire an Tüchern und Lappen für allerlei unterschiedliche Oberflächen, um dem Dreck Herr zu werden. Hinzu kommen noch eine ganze Reihe passender Reinigungsmittel, welche je nach Beschaffenheit auf den zu reinigen Gegenstand abgestimmt werden müssen. Klingt nicht nur umständlich, sondern ist es auch.

Nanofasertücher versprechen jetzt die Lösung…

Lösung – Das Nanofasertuch

nanofasertuch diamondprotect putzen

Im Gegensatz zu Fensterledern, Mikrofasertüchern oder Spüllappen versprechen Nanofasertücher, sich nicht nur für eine Fläche, sondern für eine ganze Reihe an Einsatzgebieten zu eigenen. Hierzu gehören unter anderem:

  • Autos & Felgen
  • Motorräder & Boote
  • Böden, Fliesen & Duschwände
  • Möbel
  • Lackierte Haustüren
  • Segelflugzeugen & Motorflugzeugen
  • Fenster

Zudem sollen die neuartigen Tücher ohne Zusatz von chemischen Reinigern auskommen und alleine mit Wasser rückstandslos reinigen. Dies wäre nicht nur für unseren Geldbeutel ein Pluspunkt, sondern ganz klar auch für die Umwelt.

Ein Nanofasertuch soll also viele verschiedene Tücher und Reinigungsmittel ersetzen und auch die Anwendung an sich verspricht mehrere Vorteile. Die Tücher reinigen und polieren in einem Schritt, sie gelten als kratz- und streifenfrei und leicht zu reinigen.

Dieser Ansatz gefällt uns. Aber kann ein einzelnes Tuch wirklich die Reinigung unterschiedlicher Materiealien übernehmen? Wir sind skeptisch und werfen für unseren Test einen Blick auf das Nanofasertuch von Diamondprotect, einem der bekanntesten und beliebtesten Tücher auf dem Markt für Nanofasertücher.

Das Nanofasertuch von Diamondprotect

Das DiamondProtect Nanofasertuch verspricht laut Hersteller genau die Vorteile, welche ein hochwertiges Nanofasertuch ausmacht – Rückstandslose Reinigung ohne Chemie, Schonen der Oberfläche durch eine feine Struktur.

Das Tuch selbst ist mit 2 unterschiedlichen Seiten ausgestattet.

  • Eine geriffelte Seite, mit der Sie alleine mit Wasser Oberflächen reinigen können
  • Und eine zweite Seite, die für das anschließende Trocknen und Polieren ausgelegt ist

Für den eigentlichen Effekt liegt eine extrem feine Struktur zugrunde, welche Staub und Schmutz während des Reinigungsvorgangs anziehen und im Inneren fest einschließen soll. Bis zu dem Dreifachen seines Gewichts soll das DiamondProtect WillTuch dabei an Flüssigkeit aufnehmen können.

Zudem wirbt das Tuch mit einem sehr großen Einsatzspektrum. Unter anderem soll etwa die Fahrzeugreinigung sowohl innen, als auch außen alleine mit diesem Tuch und Wasser sehr gute Ergebnisse erzielen.

Wie Du bei der Anwendung genau vorgehst zeigen wir Dir folgend.

Anleitung – Diamondprotect Nanofasertuch richtig verwenden

nanofasertuch putzen

Die Anwendung des DiamondProtect Nanofasertuchs unterscheidet sich kaum von der Verwendung eines üblichen Haushaltstuchs.

Alles was Du für die Reinigung benötigst ist:

  • 1 Eimer warmes, sauberes Wasser
  • Das DiamondProtect Nanofasertuch.

Und dann geht es in wenigen sehr einfachen Schritten los:

Schritt 1: Tuch auswaschen bzw. befeuchten

  • Bevor Du loslegst wäscht Du das Tuch mit Wasser gründlich aus und wringst es so lange aus, bis es sich noch leicht feucht anfühlt.

Schritt 2: Reinigung mit der geriffelten Seite

  • Nachdem du das Tuch gereinigt und ordentlich ausgewrungen hast, reinigst Du die gewünschte Oberfläche. Verwende dabei die geriffelte Seite.

Schritt 3: Polieren mit der Soften Seite

  • Hast du die Oberfläche ordentlich gereinigt kannst du diese mit der soften Seite im Nachhinein trocknen und streifenfrei polieren.

Wenn Du jetzt das DiamondProtect Nanofasertuch gerne testen willst, gelangst Du
hier zum aktuell günstigsten Angebot

nanofasertuch diamondprotect

Erfahrungen – Was sagen Anwender zum Nanofasertuch?

Für ein objektives Bild über die Funktionalität eines Produkts lohnt es sich immer, einen Blick in neutrale Kundenmeinungen zu werfen. Denn wer sonst, außer die Käufer kann besser beurteilen, ob ein Produkt etwas taugt oder eben nicht.

Im Falle des DiamondProtect Nanofasertuchs zeigt sich auf jeden Fall ein sehr gutes Stimmungsbild.

  • Käufer loben die Reinigungsleistung und den Verzicht auf schädliche Chemie.
  • Und auch die einfache und unkomplizierte Anwendung punktet bei der Käufergemeinde.
  • Wer etwas genauer hinschaut, sieht zudem, dass das Tuch in der Praxis tatsächlich für viele, unterschiedliche Flächen verwendet wird.Einmal gekauft verwenden offenbar viele Kunden das Tuch großzügig vom Fensterputzen, über die Fahrzeugreinigung bis zur Badreinigung.

Negative Kundenmeinungen finden wir hingegen nicht.

DiamondProtect Nanofasertuch – Unser Fazit

nanofasertuch

Die Anwendung an sich ist kinderleicht. Denn der Verzicht auf Reinigungsmittel bringt es mit sich, dass Du dir keine Gedanken mehr darum machen musst, ob ein verwendeter Reiniger die Oberfläche angreifen könnte.

Ähnlich sieht es bei dem Reinigungsergebnis aus. Kunden loben die hervorragenden Ergebnisse, wobei insbesondere das DiamondProtect Nanofasertuch durch die Kombination zweier unterschiedlicher Oberflächenstrukturen punktet. 

Kundenerfahrungen bestätigen diese Punkte und zeigen, dass die Versprechungen tatsächlich nicht zu hoch gegriffen sind.

Für den Frühjahrsputz 2020 kannst Du also nicht viel verkehrt machen, wenn Du Dich selbst von den Vorzügen des DiamondProtect Nanofasertuchs überzeugen möchtest.

Wo Du das DiamondProtect Nanofaseruch kaufen kannst?

Die Möglichkeit an potenziellen Kaufquellen ist groß. Insbesondre Online findest Du entsprechende Tücher bei großen Shops wie ebay oder Amazon.

Das DiamondProtect Nanofasertuch hingegen erhältst Du aktuell zum Vorzugspreis beim baaboo Onlinestore.

Ein Preisvergleich – Den günstigsten Preis finden

Den günstigsten Preis für ein hochwertiges entsprechendes Reinigungstuch erhältst Du momentan beim baaboo Onlineshop. Hier bekommst Du das DiamondProtect Nanofasertuch zu den folgenden Konditionen:

  • Ein Tuch: € 29,95 anstatt € 39,99
  • Zwei Tücher inklusive eines Gratistuchs: € 59,90 anstatt € 89,95
  • Drei Tücher inklusive zwei Gratistüchern: € 89,85 anstatt ehemals € 149,75

Nanofasertuch – Wichtige Fakten

Wichtige Eckdaten zum Produkt
NameNanofasertuch
EinsatzGründliche und streifenfreie Reinigung vieler OBerflächen nur mit einem Tuch und Wasser (ohne Reiniger)
AnwendungNanofasertuch ordentlich auswaschen und auswringen; Oberflächen sauber machen mit der geriffelten Seite; mit der soften Seite trocknen und polieren
Lieferumfang1 Nanofasertuch
ProduktmaßeBreite 37cm x Länger 39cm
Preis29,95 € (statt 39,99 €)

Wenn Du jetzt das DiamondProtect Nanofasertuch gerne testen willst, gelangst Du
hier zum aktuell günstigsten Angebot

nanofasertuch diamondprotect

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert