„Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem…“ – dieser alte Schlager kann zutreffend sein… wenn du das richtige Equipment dafür hast. Doch der Markt für Putzgeräte und auch Reinigungsmiittel ist riesig und man kann schnell den Überblick verlieren.
Der Hersteller Vileda ist bekannt für Reinigungsbedarf und verspricht auch schnelle Abhilfe beim Putzen von Böden. Doch ist die Qualität von Vileda Wischern wirklich so gut? Welche verschiedenen Modelle gibt es? Was sagen Kunden zu den Marken-Wischern? Wir haben uns die Produktpalette von Vileda angesehen und festgestellt, dass …
Inhaltsverzeichnis
Problem – Schlechte Bodenwischer
Wenn du dir die Zeit nimmst zum Putzen, dann möchtest du anschließend ein schönes Ergebnis haben. Doch ein gutes Ergebnis gelingt oftmals nur mit einem guten Gerät.
So müssen bspw. Wischmopps und Flachwischer gut verarbeitet sein, sonst werden die Böden meist nicht richtig sauber. Die Putzkraft lässt bei schlechter Verarbeitung zu wünschen übrig. Und auch die Handhabung ist ein großes Thema bei der Wahl eines guten Wischers. Ist der Stiel zu kurz, dann muss man in der gebückten Haltung wischen. Oder der Griff hat keine gute Ummantelung, so dass man leicht abrutscht.
Somit sind also die Qualität und die Verarbeitung des Materials essentiell, um in kurzer Zeit gute Ergebnisse beim Bodenwischen zu erreichen.
Lösung – Der Vileda Wischer
Der Hersteller Vileda bietet Verbrauchern ein umfangreiches Sortiment an diversen Bodenwischern.
Du möchtest dir einen neuen Wischer zulegen? Dann solltest du dir vor dem Kauf einige Gedanken machen. Dazu gehört beispielsweise wie groß die zu reinigende Fläche ist, welche Art von Boden ist zu putzen oder ob du lieber einen Wischer mit Bodenstoffbezug oder einen Wischmopp mit Stofffransen willst?
Wir haben uns die verschiedenen Bodenwischer von Vileda angesehen. Dort gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, so dass du für deine individuellen Ansprüchen und Anforderungen den richtigen Wischer aussuchen kannst.
Welche Modelle gibt es?
Bei dem Hersteller kannst du aus vielen unterschiedlichen Putzgeräten auswählen. Die vorgestellten Produkte, werden allesamt mit einem Eimer und einem entsprechenden Auswringsystem, also einer Presse oder bei einem Mopp eine Schleuder, geliefert.
Wir geben einen Überblick über das Sortiment von Vileda Wischern, wobei zwischen Bodenwischern und Wischmopps unterschieden werden kann:
- Bodenwischer:
- UltraMat 2in1 Komplettset
- Turbo EasyWring & Clean Komplettset Colors
- UltraMat Komplettset
- Vileda 1-2 Spray Bodenwischer
- UltraMat XL Universal Komplettset
- EasyWring UltraMat Komplettset
- UltraMat Extra Feucht Komplettset
- Wischmopps:
- EasyWring & Clean Wischmop Komplettset
- SuperMocio 3Action Komplettset mit XL-Wischmop
Anleitung – Vileda Wischer richtig verwenden
Um Dreck und Schmutz vom Boden richtig zu entfernen, musst du den Wischer beziehungsweise Mopp natürlich auch korrekt verwenden. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten
Schritt 1: Richtige Stiellänge einstellen
Zunächst solltest du vor der Anwendung auf die richtige Länge des Stiels achten, da du sonst bei längerem Wischen in einer gebückten Haltung – falls der Stiel zu kurz ist – Beschwerden im Rücken bekommen kannst.
Schritt 2: Das Putzwasser
Die Handhabung mit Komplettsets – also einem befestigten Bodentuch an dem Gerät, einem passenden Eimer sowie einem Ausringsystem – ist sehr einfach. Als erstes gibst du Wasser in den Eimer – es wird meist eine lauwarme Temperatur empfohlen. Je nach Material des Bodens kannst du ein geeignetes Putzmittel hinzufügen.
Schritt 3: Bodenwischer vorbereiten & Fläche reinigen
Dann wird der Bodenwischer in das Wasser getaucht und gut in der vorhandenen Presse ausgewrungen. Dann setzt du den Vileda Wischer auf die zu reinigenden Flächen auf und reinigst diese. In regelmäßigen Abständen wird der Wischer erneut in das Wasser getaucht und durch das Auswringsystem am Eimer ausgewrungen.
Ist das Wasser zu stark verschmutzt, muss du es gegen frisches Wasser ersetzen, denn sonst ist unmöglich den Boden sauber zu bekommen.
Möchtest du einen Wischmopp zum Einsatz bringen? Dann ist das Prinzip des Wischens ähnlich. Jedoch solltest du vor dem Einsatz des Mopps größere Verschmutzungen am Boden zunächst aufkehren oder aufsaugen, denn sonst verteilst du Krümel, Haare oder Dreckteilchen nur auf dem Boden.
Kleiner Tipp
Um einen feuchten Boden schnell trocken zu bekommen, ist es empfehlenswert nach der Reinigung das Fenster zu öffnen, insbesondere bei warmem Wetter.
Erfahrungen – Anwender über Vileda Wischer?
Das Internet ist voll mit authentischen Erfahrungsberichten von Anwendern, die die diversen Vileda Wischer bereits getestet haben. Und die Mehrheit der Kunden ist äußerst zufrieden mit dem Putzgerät.
Dabei wird vor allem Hervorgehoben:
- Die einfache Handhabung – Das Auf- und Abziehen der Bezüge ist sehr simpel und sie sitzen beim Putzen rutschfest.
- Der Stiel wird ebenfalls als positiv empfunden, denn er würde gut in der Hand liegen beim Wischen und in den meisten Fällen ist die Höhenverstellbarkeit sehr simpel.
- Die Auswringsysteme an den Eimern erleichtern das arbeiten ungemein.
- Die Vileda Wischer sind flexibel und können deshalb auch unter Gegenständen und in Zimmerecken gut verwendet werden.
- Der Bezug kann bei 60° in der Waschmaschine gewaschen werden.
Einer der wenigen Kritikpunkte ist hingegen, dass man bei starker Verschmutzung oftmals einen zweiten Bezug brauchen würde. für diesen Fall ist es sinnvoll, sich einen Ersatz-Bezug anzueignen. Wobei das wohl die meisten sowieso gemacht hätten.
Vileda Wischer – Unser Fazit
Wir sehen in den Vileda Wischern praktische Reinigungsgeräte, welche beim Haushaltsputz eine echte Erleichterung darstellen. Die vielen positiven Kundenstimmen sprechen für sich. So ist die Mehrheit der Anwender zufrieden mit den Bodenwischern.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint für alle zu stimmen, da die Qualität für den Preis sehr gut sei.
Ob du dich für einen Bodenwischer oder einen Wischmopp entscheidest, liegt an deinen persönlichen Ansprüchen. Es wird für große Flächen eher ein flacher Bodenwischer und für viele Ecken ein Wischmopp empfohlen.
Wo Du den Vileda Wischer kaufen kannst?
Vileda Wischer kannst du direkt bei dem Hersteller online bestellen. Dort kannst du eine umfangreiche Auswahl finden.
Jedoch gibt es die Wischer auch bei den Online Händlern Amazon und Ebay sowie in Drogeriemärkten wie dm und Supermärkte wie zum Beispiel Real, Lidl, Aldi, Penny, Kaufland usw.
Ein Preisvergleich – Wo gibt es die besten Angebote?
Da Verbraucher die diversen Vileda Wischer bei vielen Anbietern erwerben können, haben wir einen Preisvergleich für dich durchgeführt.
Deshalb haben wir exemplarisch die günstigsten Preise für 3 verschiedene Vileda Wischer Sets herausgesucht.
- Vileda UltraMat 2in1 Komplettset:
- Penny Online: 19,90 Euro
- Real: 29,99 Euro
- Otto: 29,99 Euro
- Ebay: 29,99 Euro
- Vileda Spray & Clean Sprühwischer:
- Baumarkteu.de: 22,90 Euro
- Ebay: 24,30 Euro
- Baumarkt: 34,99
- Vileda EasyWring & Clean Wischmopp Set:
- Baumarkteu.de: 28,91 Euro
- Real: 36,99 Euro
- Ebay: 36,99 Euro
- Poco: 49,99 Euro