proWIN Softclean Test ᐅ Wie gut ist der Universalreiniger?

prowin softclean produktcheck

Putzen kann so einfach sein – das zumindest will uns der Hersteller proWIN mit seinem Produkt proWIN Softclean suggerieren. Dabei soll der Reiniger mit natürlichen Wirkstoffen nämlich nicht nur einen Großteil der gängigen Oberflächen im Haushalt auf Hochglanz bringen, sondern das Ganze sogar ohne großes Zutun unsererseits zustande bringen.

Aber ist der Universalreiniger wirklich universell einsetzbar und kannst Du mit dem Reiniger tatsächlich auf lästigen körperlichen Aufwand beim Putzen verzichten?

Wir haben für Dich alle Facts rund um den Softclean Universalreiniger gesammelt und sagen Dir, ob und was der Reiniger tatsächlich nützt.

Problem – Den Schrank voller Reiniger

prowin softclean warum

Das Problem beim Putzen ist so altbekannt wie das Putzen selbst. Aus unserem Putzschrank schreien uns die unterschiedlichsten, angeblich hochwirksamen Reinigungsprodukte für die verschiedensten Verschmutzungen und Materialien entgegen. Der Schrank ist voll, der Geldbeutel leer, nur unsere Wohnung haben die teuren Markenreiniger leider nicht auf Vordermann gebracht.

Und neben dem finanziellen Aspekt bringt dieses Arsenal an Reinigungsmitteln noch zahlreiche andere Nachteile mit sich. Die Umwelt wird zusätzlich belastet und für einen Großputz dürfen wir uns mit gefühlt zwanzig verschiedenen Fläschchen, Dosen und Sprühern bewaffnen.

Einfach sieht anders aus, Effektiv erst recht! Die Lösung verspricht der proWIN Softclean Reiniger, denn er soll sich nicht nur für verschiedene Materialien eignen, sondern beruht auch auf natürlichen Inhaltsstoffen.

Lösung – proWIN Softclean

prowin softclean für was

Der proWIN Softclean wird vom Hersteller selbst als „ökologisches Reinigungskonzentrat mit leichtem Duft für perfekte Sauberkeit im Haushalt“ beschrieben. 100 % natürliche Inhaltsstoffe sollen dafür sorgen, dass der Reiniger nicht nur Schmutz löst, sondern auch Materialien schont.

Die Wirkung des Reinigers beruht dabei auf Fettalkoholsulfaten und Zuckertensiden, welche Schmutz auf allen wasserfesten Oberflächen lösen und sanft zur Haut sein sollen. Ätherische Öle aus biologischem Anbau sollen für einen angenehmen und unaufdringlichen Duft sorgen.

Einsatzmöglichkeiten – Für was ist proWIN Softclean?

Diese Kombination aus guter Verträglichkeit und effektiver Reinigung soll es sein, welche den proWIN Softclean dabei zum echten Allrounder macht. Vom Waschbecken bis hin zur Arbeitsplatte soll der Universallreiniger dabei ohne scheuern, drücken oder kratzen wirksam sein. Die möglichen Einsatzbereiche sind dabei unter anderem die folgenden:

  • Auto: Von den Armaturen bis hin zur Felge soll der Softclean besonders materialschonend und verträglich reinigen. Zudem kannst Du mit dem Softclean in einem Zug gleich die Autofenster mitputzen.
  • Fenster: Auch für streifenfreie Fenster soll der Softclean sorgen; ganz ohne Drücken oder Kratzen.
  • Glasflächen: Ähnliches gilt für Glastüren, Glastische oder andere Glasoberflächen. In Kombination mit einem sanften Reinigungstuch beugst Du mit dem Softclean Streifen und Kratzern in der empfindlichen Glasoberfläche vor.
  • Hochglanz Küche: In der Küche kann sich der Softclean als echter Multihelfer beweisen. Hier reinigt er unter anderem die Arbeitsplatte, Küchentisch, Backofentür, Spüle, Armaturen oder das Ceranfeld.
  • Badreinigung: Im Bad kannst Du den Softclean von A-Z für die komplette Sanitärreinigung verwenden. Angefangen vom Spiegelschrank, bis hin zu Fliesen, Armaturen oder Waschbecken hast Du hier einen Reiniger für das ganze Bad am Start.
  • Fliesen: Wandfliesen, Bodenfliesen, Außenfliesen, Innenfliesen. Der Softclean von ProWIN soll sich für (fast) alle Fliesen eignen und diesen zu neuem Glanz verhelfen.

Anleitung – proWIN Softclean richtig verwenden

prowin softclean anwendung

Alles was Du für die Reinigung benötigst ist:

  • 1 Eimer warmes, sauberes Wasser
  • Den proWIN Softclean öko Universalreiniger

Und dann geht es in wenigen sehr einfachen Schritten los:

Schritt 1: 5 l Wasser in Deinen Putzeimer laufen lassen.

  • Beachte, dass Du stets diese Reihenfolge wählst, um eine enorme Schaumbildung zu vermeiden.

Schritt 2: 5 ml (1 Esslöffel) proWIN Softclean hinzugeben.

  • Sobald du Dein Putzwasser mit dem Reiniger gemischt hast, bist du bereit, dem Schmutz an den Kragen zu gehen.

Schritt 3: Befeuchte nun deinen Putzlappen, Wischer oder deinen Schwamm mit deinem Putzwasser und wringe diesen nochmal kurz aus.

  • Nun kannst Du los legen und deinen Boden, die Fenster oder entsprechende Oberflächen wie gewohnt reinigen.

Schnell wirst du merken, dass dies ohne Kraftaufwand sehr effektiv funktioniert.

Wenn Du jetzt den proWIN Softclean öko Universalreiniger gerne testen willst, gelangst Du
hier zum aktuell günstigsten Angebot

Erfahrungen – Was berichten Anwender zum Universalreiniger?

Die Erfahrungsberichte bisheriger Anwender sprechen ein klares Bild. Offenbar lieben die Kunden den proWIN Softclean und bestätigen ihm in so ziemlich jedem Forum und Shop die effektive und schonende Reinigungsleistung.

  • „Blitzblank“
  • „einfach sauber“
  • „mega tolles Produkt“

Das sind nur einige der Kundenrezessionen über das Produkt.

Negative Kundenmeinungen sucht man hingegen vergeblich, offenbar darf sich der proWIN Softclean über eine treue Fangemeinschaft freuen.

proWIN Softclean & proWIN Kalklöser

Ein Punkt, welcher uns im Zuge unserer Recherche aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Softclean offenbar häufig zusammen mit dem Kalklöser von ProWIN gekauft und verwendet wird.

Dabei werden die Produkte entweder getrennt voneinander oder aber vermischt verwendet.

Wenn auch Du die beiden Produkte zusammen ausprobieren möchtest, kannst Du einen daumenbreit Power Kalklöser in eine Schaumflasche geben und diese mit Wasser auffüllen.

Anschließend füllst Du einen Spritzer Softclean dazu und schüttelst das Ganze kurz durch. Fertig!

Die Erfahrungen über diese spezielle Mischung sind relativ einstimmig und können sich sehen lassen. Besonders im Sanitärbereich oder zur Reinigung von Felgen, Spülen oder Armaturen eignet sich diese Reinigungsmischung offenbar sehr gut.

proWIN Softclean – Unser Fazit

prowin softclean ergebnis

Der proWIN Softclean ist eines der beliebtesten Produkte aus dem Hause proWIN. Er punktet bei den Kunden durch umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten, eine sehr gute Material- und Hautverträglichkeit und einer effektiven Reinigungsleistung.

Und auch wir sind von dem Ergebnis unserer Recherche positiv überrascht und können Dir den proWIN Softclean bedenkenlos empfehlen.

Als natürlicher und wirksamer Universalreiniger schont er nicht nur die Umwelt und Deinen Geldbeutel, sondern erleichtert Dir die alltägliche Putzarbeit und bringt Ordnung in das Chaos verschiedenster und überteuerter Reinigungsprodukte.  

Wo Du den Universalreiniger von proWIN kaufen kannst?

Wenn Du Dir den proWIN Softclean selbst zulegen möchtest wirst Du neben dem Herstellerkauf auch regelmäßig auf Handelsplattformen wie Ebay oder Amazon fündig.

Daneben fanden wir den Universalreiniger zum aktuellen Vorzugspreis beim baaboo Onlineshop

Ein Preisvergleich – Der günstigste Preis

Der Hersteller ruft beim Direktkauf des proWIN Softclean die folgenden Preise auf:

  • 250 ml 6,90 € (Preis pro Liter: 27,60 €)
  • 1 l 17,90 € (Preis pro Liter: 17,90 €)

Der Online Händler baaboo überzeugt mit folgenden Preisen:

  • 250 ml 5,90 € (Preis pro Liter: 23,60 €)
  • 1 l 16,90 € (Preis pro Liter: 16,90 €)

proWIN Softclean – Wichtige Fakten

Wichtige Eckdaten zum Produkt
NameproWIN Softclean
EinsatzÖko Universalreiniger frei von Konservierungsmitteln mit Duft von Zitrone, Eukalyptus und Pfefferminz.
AnwendungproWIN Softclean mit Wasser verdünnen und ohne lästiges Schrubben und Kratzen anwenden.
Lieferumfang1 Flasche proWIN Softclean (250 ml oder 1 l)
Produkt BesonderheitÖkologisch zertifiziert (Ecocert)
Preis5,90 € für 250 ml(statt 6,90 €) 16,90 € für 1 l (statt 17,90 €)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert