Basilikum einfrieren – 5 Varianten

Basilikum einfrieren
Sie haben zu viel Basilikum geerntet und möchten diesen nun einfrieren? Durch unseren Tipps finden Sie die für Sie passende Methode, das Kraut haltbar zu machen.

Basilikum einfrieren

Mit 2 leckeren Rezepten und 4 Anleitungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Basilikum einfrieren können. Viel Spaß mit unseren heutigen Tipps für die Küche!

Die richtige Variante finden

Wie Sie das Basilikum einfrieren hängt davon ab, wofür Sie es später verwenden möchten:

Einfrier-VarianteSpätere Verwendung
Einzelne BlätterFür Salate, zu Tomaten, wenn ganze Blätter zu sehen sein sollen
ZerkleinertFür Suppen und Soßen, zum drüber streuen
In EiswürfelnFür Suppen und Soßen
Als PestoFür Pasta
Als ButterAuf Brot, zu Grillfleisch

Einzelne Blätter einfrieren

Recht aufwendig ist es, die Basilikum-Blätter so einzufrieren, dass sie danach einzeln entnehmbar sind:

  1. Zupfen Sie die Blätter vom Basilikum. Für gewöhnlich sind sie sauber und brauchen nicht gewaschen zu werden. Waschen Sie nur, wenn Sie Verschmutzungen vermuten.
  2. Stellen Sie eine Schüssel mit Eiswasser bereit.
  3. Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen.
  4. Nehmen Sie den Topf von der Platte.
  5. Legen Sie die Basilikum-Blätter für 5 bis 10 Sekunden in das heiße Wasser. Sie sollten auf keinen Fall länger darin bleiben.
    einzelne Basilikum Blaetter einfrieren
  6. Geben Sie das Basilikum sofort in das Eiswasser.
    Basilikum im Eiswasser
  7. Entnehmen Sie es wieder und breiten Sie es auf einem Küchentuch aus.
    Basilikum im Kuechentuch ausbreiten
  8. Lassen Sie die Blätter trocknen oder tupfen Sie sie mit dem Küchenpapier ab.
  9. Legen Sie die Blätter einzeln in eine Schale oder auf einen Teller.
    Basilikum Blaetter auf eine Schale legen
  10. Stellen Sie sie für etwa eine halbe Stunde in den Gefrierschrank.
  11. Geben Sie die gefrorenen Blätter in eine Gefrierdose und stellen Sie sie wieder in den Gefrierschrank.

Tipp: Legen Sie die Blätter in ein Sieb und halten Sie es ins Wasser. So können Sie schnell handeln.

Basilikum zum Streuen

Basilikum in einen Gefrierbeutel legen
Brauchen Sie das Kraut nur zum Streuen, ist das Einfrieren sehr leicht:

  1. Zupfen Sie die Blätter ab.
  2. Geben Sie sie in einen Gefrierbeutel und legen Sie diesen in den Gefrierschrank.
  3. Wenn das Basilikum gefroren ist, kneten Sie den Beutel durch. Dadurch wird das Basilikum zerkleinert.

Basilikum-Eiswürfel herstellen

Basilikum Eiswuerfel herstellen
Auch Kräuter-Eiswürfel lassen sich schnell zubereiten:

  1. Zupfen Sie die Blätter vom Basilikum ab und schneiden oder hacken Sie sie klein.
  2. Geben Sie die Blätter in eine Eiswürfelform und füllen sie Wasser darauf.
  3. Stellen Sie die Form in den Gefrierschrank.

Pesto zubereiten und frosten

Lecker zu Pasta ist Pesto. Zubereitet können Sie es in Portionen einfrieren:

  1. Rösten Sie etwa 80 Gramm Pinienkerne in einer Pfanne und lassen Sie sie dann abkühlen.
  2. Pellen Sie 1 Knoblauchzehe und hacken Sie sie klein.
  3. Geben Sie 75 Gramm Basilikum zusammen mit dem Knoblauch und etwas Salz in ein Gefäß und pürieren Sie es durch.
  4. Während des Pürierens geben Sie 2 bis 3 Esslöffel Olivenöl hinzu.
  5. Geben Sie dann die Pinienkerne in den Brei und mixen Sie noch einmal durch.
  6. Zum Schluss rühren Sie 50 Gramm geriebenen Parmesan unter.
  7. Geben Sie das Pesto entweder in kleine Gefrierdosen oder in Eiswürfelformen. So können Sie einzelne Portionen entnehmen.
  8. Stellen Sie das Pesto in den Gefrierschrank.

Basilikum-Butter herstellen und einfrieren

Kräuterbutter schmeckt besonders gut auf geröstetem Brot oder zu Grillfleisch. Sie lässt sich mit nur wenig Aufwand herstellen:

  1. Lassen Sie 250 Gramm Butter bei Zimmertemperatur weich werden.
  2. Zupfen Sie die Blätter von 1 Topf Basilikum ab.
  3. Schneiden oder hacken Sie die Blätter klein.
  4. Geben Sie die Blätter und etwas Salz in die Butter und vermischen Sie es gut.
  5. Zum Einfrieren wickeln Sie die Butter in Frischhaltefolie oder geben sie in eine Gefrierdose.

Haltbarkeit von gefrorenem Basilikum

Egal, ob Sie das Basilikum in ganzen Blättern, gehackt, als Pesto oder Butter einfrieren, sie ist etwa ein Jahr haltbar.

Einmal aufgetautes Basilikum sollten Sie jedoch nicht wieder einfrieren.

Basilikum richtig auftauen

Je nachdem, wie Sie das Basilikum eingefroren haben, variiert das Auftauen:

Einfrier-VarianteAuftauen
Einzelne BlätterGeben Sie die Blätter gefroren zu der Speise.
ZerkleinertStreuen Sie das Basilikum gefroren über die Speise oder in die Suppe. Hinweis: Kochen Sie das Basilikum nicht mit, sondern geben Sie es erst zum Schluss in die Suppe.
In EiswürfelnGeben Sie die Eiswürfel in die fertige heiße Suppe oder Soße.
Als PestoLassen Sie das Pesto im Kühlschrank auftauen oder geben Sie es über die heiße Pasta.
Als ButterButter lassen Sie am Besten über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Haben Sie andere Lebensmittel, die Sie einfrieren möchten? Dann schauen Sie sich bei uns um! Wir zeigen Ihnen, wie man Schnittlauch, Zucchini, Spargel und vieles mehr einfriert.

One thought on “Basilikum einfrieren – 5 Varianten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert