Den perfekten Hobbyraum gestalten

Beim Umzug in eine größere Wohnung oder ein Haus, stehen plötzlich neue Zimmer bereit, die keinen eindeutigen Nutzen haben. Dabei fragen sich viele, wie sie den neu gewonnen Platz nutzen sollen. Wird ein Raum zur Rumpelkammer oder soll darin vielleicht doch ein Gästezimmer daraus werden? Eine schöne Idee ist für viele der eigene Hobbyraum. Dieser kann gefüllt werden mit allen möglichen Utensilien, die für die eigene Leidenschaft benötigt werden. Vom hellen Atelier für Maler bis zum Spielzimmer für Abende mit Freunden oder alleine ist alles möglich. Wir geben ein paar Inspirationen!

Sich künstlerisch austoben

Der eigene Hobbyraum kann natürlich ideal für ein kreatives Hobby genutzt werden. Viele Hobbys eignen sich nicht perfekt fürs Wohnzimmer, da sie entweder Schmutz entstehen lassen oder zu laut für andere Mitbewohner sind. Deshalb ist ein Hobbyraum besonders praktisch, in dem man sich ganz auf die eigene Leidenschaft fokussieren kann, gleichzeitig aber auch niemanden stört. Das Atelier im Eigenheim kann dafür z. B. mit einem gut abwaschbaren Boden oder günstigen Plastikmatten ausgelegt werden, damit Maler so viel spritzen und klecksen können, wie sie nur möchten. Auch Fotografen können sich im eigenen Hobbyzimmer austoben. Für analoge Fotografie kann eine mobile Dunkelkammer aufgestellt werden, die aus einfachen Stoff- und Aluwänden besteht und problemlos zusammengefaltet werden kann. Mit ein paar einfarbigen Fotohintergründen wird der Raum außerdem zum Studio. Fehlen nur noch die passenden Fotolichter, Softboxen und Reflektoren. Sogar eine kleine Werkstatt lässt sich mit wenig Aufwand umsetzen.

Ein Raum zum Spielen

Das Spielzimmer ist für viele ein großer Traum. Hier können gemeinsame Abende mit Freunden verbracht und alle möglichen Spiele gespielt werden. Mit einem Billardtisch oder einer Dartscheibe wird das Barfeeling direkt in die eigenen vier Wände geholt. Eine gemeinsame Runde Poker sorgt für Nervenkitzel. Dabei benötigt man nicht einmal einen eigenen Pokertisch, denn passende Tischauflagen sind in vielen Sets erhalten. Aber natürlich lässt sich das Spielzimmer auch alleine nutzen. Das Casino-Feeling lässt sich sogar ganz leicht zu Hause erleben, denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Online Spielbanken, bei denen Slots und Tischspiele gefunden werden können. Ein Vorteil: Die meisten Anbieter stellen einen Casinobonus für Neukunden bereit, oftmals sogar noch vor der ersten Einzahlung. Damit können die Spiele einfach auf dem PC oder Smartphone ausprobiert werden, bevor erste Einsätze getätigt werden. Wo es den besten Bonus gibt, lässt sich auf Review-Plattformen ganz einfach herausfinden. Natürlich darf auch die eigene Spielkonsole im Raum ihren Platz finden. Verbunden mit einem Beamer wird daraus ein echtes Spektakel, dazu benötigt das Spielzimmer dann nicht einmal Wanddeko.

Sport in den eigenen vier Wänden

Für Sportbegeisterte wird der Hobbyraum wiederum zum eigenen Gym. Hier können ein paar Sportgeräte aufgestellt werden – idealerweise ein All-In-One-Gerät, das für ein umfangreiches Krafttraining verwendet werden kann. Yogis benötigen sogar noch weniger Equipment, denn sie können einfach ihre Matte ausbreiten und sogar auf kleinem Raum ihre Bewegungen durchführen. Mit ein paar Blöcken und einem Gurt ist die Ausrüstung bereits komplett. Online finden Sportfreunde eine große Auswahl an unterschiedlichen Workouts und Plänen, die entweder in Form von einer Bilderanleitung oder als Videos auf YouTube und anderen Plattformen zur Verfügung gestellt werden. Natürlich kann auch an Live-Workouts teilgenommen werden, denn viele Gyms bieten ihre Kurse mittlerweile auch im Stream an.

Ein Extrazimmer bietet viele Möglichkeiten. Hier ist der perfekte Platz, um die eigene Leidenschaft auszuleben. Kreative Hobbys, Spielabende mit Freunden oder ein eigenes Gym lassen sich dort perfekt gestalten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert