Das Ferienhaus soll eine lukrative Einnahmequelle sein und dabei so wenig Arbeit, wie möglich erfordern.
Wer ein Ferienhaus in Österreich besitzt, muss im Sommer, wie im Winter regelmäßig mit Gästen rechnen. Denn Österreich ist im Sommer beliebt bei Wanderern und Radfahrern und im Winter ein beliebtes Reiseziel für Wintersportler.
Mit einigen Tipps und Tricks, Haushaltshelfern und den richtigen Reinigungsmitteln ist das Ferienhaus innerhalb kürzester Zeit für die nächsten Gäste bereit.
5 Tipps für ein ordentliches Ferienhaus
Ordnung und Sauberkeit im Ferienhaus sind essenziell, damit die Gäste sich wohlfühlen und gerne wiederkommen. Mängel in diesem Bereich wirken sich negativ auf das Wohlbefinden der Gäste aus und schlagen sich im schlimmsten Fall auch in schlechten Bewertungen nieder. Mit den folgenden Tipps fühlen sich die Gäste im Ferienhaus garantiert pudelwohl:
Weniger ist mehr
Menschen kämpfen im Alltag Tagein, Tagaus gegen das Chaos. Im Urlaub wollen sie entspannen. Je minimalistischer das Ferienhaus eingerichtet ist, desto klarer und ordentlicher wirkt es. So vermeiden Ferienhaus-Besitzer auch, dass sich Staub und Schmutz in Ecken und Ritzen ansammelt, die nur schwer erreichbar sind. Auch Ablagen und Flächen lassen sich besser reinigen, wenn nur wenig darauf steht.
Reinigungs-Checkliste anlegen
Ob man selber putzt oder sich Unterstützung holt, eine Checkliste sorgt dafür, dass bei der Reinigung nichts Wichtiges vergessen wird. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn die Gäste sich in der Hochsaison die Klinke in die Hand geben. Die Checkliste kann man beispielsweise nach Räumen sortieren:
- Küche
- Badezimmer
- Schlafzimmer
- Wohnzimmer und andere Gemeinschaftsräume
- Terrasse, Balkon oder Garten
Die Checkliste kann beliebig je nach Ferienhaus und Einrichtung erweitert werden. Es lohnt sich übrigens auch, den Gästen eine Abreise-Checkliste zur Verfügung zu stellen. So sollen zum Beispiel Möbel an ihre ursprünglichen Plätze zurückgestellt, der Kühlschrank leer geräumt und Handtücher in den Wäschekorb gelegt werden.
Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Je nach Größe des Ferienhauses und der Zeit, die man selbst investieren möchte, kann es lohnenswert sein, professionelle Hilfe beim Reinigen zu engagieren. Der Reinigungsfachkraft kann man dann die Checkliste geben, um sicherzustellen, dass alles nach den eigenen Vorstellungen gereinigt wird. Viele verlangen einen gewissen Betrag für die Endreinigung bei der Buchung.
Sinnvoll einrichten & dekorieren
Einrichtung und Dekoration können hilfreiche Elemente sein, um das Ferienhaus ordentlich zu halten. In Betten mit Stauraum können so beispielsweise weitere Decken, Bettwäsche oder auch Handtücher verstaut werden. Eine Tagesdecke auf dem Bett lässt das Bett gemütlich und einladend wirken. In der Küche sollte vermieden werden, die Flächen voll zu stellen, auch hier ist weniger mehr.
Prioritäten setzen
Manchmal bleibt für die Reinigung wenig Zeit. Dann gilt es Prioritäten zu setzen und vor allem die Bereiche zu reinigen, die nach außen stark sichtbar sind. Dazu gehören Fußböden, Oberflächen, Fugen in den Bädern und auch die Betten. Die Küchengeräte sollten gut gereinigt werden, denn viele Urlauber, die sich für ein Ferienhaus entscheiden, wollen selbst kochen. Zudem sollten alle Abflüsse auf Haare überprüft werden.
Die richtigen Helfer und Reinigungsmittel
Damit die Reinigung schnell und einfach von der Hand geht, sollte man bei den Hilfs- und Reinigungsmitteln auf Qualität setzen. Neben einem professionellen Wischset, das sich einfach durch das Ferienhaus rollen lässt und einem Fenstersauger für einen schmutz- und streifenfreien Ausblick, ist ein Saugroboter ideal, um den gröbsten Staub und Schmutz zu entfernen. Während er automatisch das Ferienhaus putzt, kann man sich bei der Reinigung bereits anderen Dingen zuwenden und spart so Zeit.
Zu den wichtigsten Reinigungsmitteln gehören:
- Allzweckreiniger
- Scheuerpulver
- Spiritus
- Spülmittel
- Essigessenz
Wie zu Hause ist es auch in einem Ferienhaus sinnvoll, sich bei der Reinigung eine Routine anzueignen, um entspannt und ohne viel Arbeit das Ferienhaus sauber und ordentlich zu halten.