Hände desinfizieren – Wie gehts richtig? | Hausmittel?

hände desinfizieren

Hast Du noch die Worte Deiner Eltern in den Ohren, dass Du Hände waschen sollst? Egal, ob man nach Hause kommt oder aus der Bahn steigt. Eigentlich sollte man sich so oft wie möglich die Hände waschen, um eine Ansteckung mit Infektionskrankheiten zu vermeiden.

In Zeiten den Corona-Pandemie wird auch das Hände desinfizieren immer wichtiger. Aber wie macht man das richtig? Und wie sinnvoll ist das wirklich?

Problem – Keim Taxi Hände

hände keime virus corona

Nach Schätzungen einiger Mediziner, werden bis zu 80% aller Infektionen über keimbelastete Hände übertragen. Diese Ziffer hört sich unglaublich hoch an, lässt aber erkennen, warum die Desinfektion der Hände so wichtig ist.

Besonders medizinisches Personal und Menschen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten, müssen ihre Hände zu Schutz Dritter ordnungsgemäß desinfizieren.

Im privaten Bereich spielte das in der Vergangenheit eine eher untergeordnete Rolle.

Lösung – Hände regelmäßig desinfizieren

hände desinfizieren unterwegs

Um die Ansteckung durch übertragbare Krankheiten zu minimieren ist es sinnvoll, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren.

Das sollte im optimalen Fall, nach dem Händewaschen erfolgen. Besonders wenn Du nach einer Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder vom Einkaufen nach Hause kommst, solltest Du Dir gründlich die Hände waschen und desinfizieren.

Aber vor allem in der Zeit wo man unterwegs ist und wenn nicht die Möglichkeit besteht sich die Hände zu waschen, ist eine Desinfektion ein guter Weg Ansteckungsrisiken zu senken.

Die Corona-Krise hat uns wohl allen nachhaltig bewusst gemacht, wie wichtig es ist, seine Hände zu desinfizieren.

Hausmittel zum Hände desinfizieren?

Im Mittelalter nahmen die Menschen, die in Hospitälern arbeiteten und sich um Kranke kümmerten, Essig zum Reinigen der Hände um Ansteckungen zu verringern. Heute wissen wir aber, dass es keine Hausmittel gibt, die einen zuverlässigen Schutz gegen Viren, Bakterien oder andere Erreger bieten.

Als Haushalts-Blog würden wir Ihnen sehr gern andere Alternativen als die handelsüblichen Desinfektionsmittel aufzeigen – es gibt sie aber nicht!

Vor dem Hintergrund der täglich steigenden Zahlen der Coronainfizierten wollen wir Dir dringend ans Herz legen – desinfiziere Deine Hände so oft, wie Du kannst.

Sichere Variante – Handdesinfektionsmittel

Hast Du unterwegs keine Möglichkeit, Dir die Hände zu waschen, ist ein Handdesinfektionsmittel oder ein Desinfektionstuch die beste Wahl.

Reibe Dir damit ordentlich die Hände ein. Vergiss dabei nicht auch die Zwischenräume zwischen den Fingern, die Nägel und die Fingerkuppen einzureiben.

Welche sind sinnvoll?

Desinfektionsmittel, die wirksam gegen Viren schützen, werden in 3 Kategorien (Wirkungsspektren) eingesteilt.

  • Einfach Viruzid
  • Begrenzt viruzid PLUs
  • Begrenzt viruzid

Unter einem Wirkungsspektrum versteht man die Gesamtheit der Krankheitserreger oder Krankheiten, die durch ein Desinfektionsmittel oder Medikament bekämpft werden können.

Wichtig!
Um Grippeviren oder aber eben auch den Coronavirus zu entfernen, reichen Desinfektionsmittel der niedrigsten Stufe bereits aus, also begrenzt viruzid. Der Coronasvirus ist ein sogenannter behüllter Virus und wird schon bei begrenzt viruziden Mitteln unschädlch gemacht.

Was ihre Wirkstoffe betrifft, unterscheiden sich die Hautdesinfektionsmittel von einander. Die gängigen Wirkstoffe von Hautdesinfektionsmitteln sind folgende:

  • Alkohole (Ethanol, 1-Propanol, 2-Propanol)
  • PVP-Iod
  • Natriumhypochlorit
  • Ovctenidin
  • Chlorhexidin
  • Triclosan

Teilweise können die alkoholhaltigen Desinfektionsmittel aber die Haut austrocknen und es kann zur Hautreizungen und -rötungen kommen. Besonders Menschen mit Hauterkrankungen sollten hier eher zu Desinfektionsmitteln ohne Alkohol greifen. 

Sterilotan Desinfektionsmittel

hände desinfizieren sterilotan

Ein gutes und wirksamens Mittel zum Hände desinfizieren ist beispielsweise Sterilotan. Dabei gehört es zu den Desinfektionsmitteln, die gegen Viren, Bakterien, Pilze und Sporen wirken können.

Durch die Verwendung von Natriumchlorid ist es zudem sehr gut verträglich und schonender zur Haut als alkoholhaltige Mittel.

Du kannst es sowohl nach dem Hände waschen als auch unterwegs zum Hände desinfizieren anwenden.

Das Mittel enthält folgende Wirkstoffe:

  • Natriumchlorid
  • Natriumhypochlorit
  • Natriumhydroxid

Aktuell ist Sterilotan zum günstigsten Preis im Onlineshop baaboo erhältlich.

Wenn Du jetzt Sterilotan gerne testen willst, gelangst Du
hier zum aktuell günstigsten Angebot

sterilotan hände desinfizieren

Anleitung – Die Hände richtig desinfizieren

Zum richtigen Hände desinfizieren solltest Du folgende Vorgehensweise berücksichtigen.

Gib ungefähr 3ml Desinfektionsmittel in Deine hohle Handfläche und verteile es ca. 15-30 Sekunden folgendermaßen auf Deinen Händen.

Schritt 1:
  • zunächst reibst Handfläche auf Handfläche. Vergiss dabei die Handgelenke nicht
Schritt 2:
  • dann führst Du die rechte Handfläche über linkem Handrücken und danach die linke Handfläche über den rechten Handrücken 
Schritt 3:
  • um den Zwischenraum zwischen den Finger zu desinfizieren, reibst Du Handfläche auf Handfläche mit verschränkten, gespreizten Fingern

hände desinfzieren waschen

Schritt 4:
  • nun reibst Du die Außenseite der Finger auf die gegenüberliegende Handflächen mit verschränkten Fingern
Schritt 5:
  • reibe kreisend den rechten Daumens in der geschlossenen linken Handfläche und umgekehrt
Schritt 6:
  • abschließend reibst Du mit geschlossenen Fingerkuppen der rechten Hand in der linken Handfläche und umgekehrt. Hierbei werden Fingerkuppen und -Nägel desinfiziert.

Wann und wie oft ist es sinnvoll Hände zu desinfizieren?

Gerade im Augenblick ist es wichtig, Deine Hände regelmäßig zu desinfizieren.

Sobald Du Kontakt zu anderen Menschen hattest, also wenn Du vom Einkaufen nach Hause kommst oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs warst, solltest Du dir, nach dem Hände waschen, die Hände desinfizieren.

Kannst Du Dir die Hände nicht mit Wasser und Seife waschen, kannst Du die Hände auch lediglich desinfizieren indem Du zum Beispiel ein Desinfektionsmittel wie Sterilotan einfach in den Händen verteilst.

Grundlegende Verhaltensregeln – Nicht vergessen

Folgende Regel solltest Du beim Hände desinfizieren einhalten, damit ein wirksamer Schutz gegeben ist:

  • Grundsätzlich müssen die Hände komplett mit Desinfektionsmittel benetzt sein
  • Beachte die erforderlichen Einwirkzeit laut Herstellerangaben und halte sie ein
  • Verwende die Desinfektionsmittel in der richtigen Konzentration: Gebrauchsfertige alkoholische Lösungen sollen auf keinen mit Wasser verdünnt werden
  • Trockne Dich vor dem Hände desinfizieren gründlich ab
  • Beachte die Gebrauchsanweisung des Herstellers 
  • Um Hautreizungen zu vermeiden, verwende duft- und farbstofffreie, alkoholische Händedesinfektionsmittel
  • Öfter Hände desinfizieren und nur bei sichtbarer Verschmutzung waschen.

Fazit zu Hände desinfizieren

hände richtig desinfizieren

Regelmäßiges und richtiges Hände desinfizieren hilft, Dich gegen Viren und anderen Krankheitserregern zu schützen.

Nie war es so wichtig wie im Augenblick, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, Deine Gesundheit und die Deiner Lieben zu schützen.

Auch wir können Dir nur dringend raten – nutze spezielle Desinfektionsmittel und desinfiziere Deine Hände. Das sollte Dir Deine Gesundheit und die Deiner Angehörigen oder Freunde wert sein.

Wenn Du jetzt das Sterilotan gerne testen willst, gelangst Du
hier zum aktuell günstigsten Angebot

sterilotan hände desinfizieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert