Handtücher waschen – kuschelig weich

Handtuecher waschen
Sie wollen Ihr Handtücher auch nach dem Waschen weich haben? Mit unseren Tipps haben Sie nicht nur kuschelige Handtücher, sondern schonen gleichzeitig die Umwelt.

Handtuecher waschen

Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Handtücher richtig sauber bekommen.

Schritt für Schritt zu sauberen Handtüchern

Sie wollen Ihr Handtücher sauber und weich haben? Dann folgen Sie dieser Anleitung:

  1. Sortieren Sie die Handtücher vor und trennen Sie weiße von farbigen Handtüchern.
  2. Geben Sie die Handtücher in die Waschmaschine. Achten Sie darauf, dass die Trommel nicht zu voll ist, damit die Tücher sich gut bewegen können.
    Handtuecher getrennt waschen
  3. Geben Sie Waschmittel dazu, verzichten Sie jedoch auf Weichspüler. Die Handtücher sind sonst weniger saugfähig.
  4. Waschen Sie die Handtücher, wenn möglich bei 60 oder 95 °C. So werden Keime abgetötet. Gleichzeitig unterstützt das die Sauberkeit Ihrer Waschmaschine. Handtücher aus Mikrofaser sollten bei maximal 40 °C gewaschen werden.
  5. Trocknen Sie die Handtücher in einem Trockner oder auf der Wäscheleine.

Tipp: Bügeln Sie die Handtücher nicht, da der Stoff sonst geplättet wird und weniger Wasser aufnehmen kann.

Was kann man mit Frotteetüchern zusammen waschen?

Sie haben nur wenige Handtücher und dadurch nur eine halbvolle Maschine? Dann geben Sie andere Textilien dazu.

  • Bettwäsche
  • Geschirrtücher
  • Waschlappen
  • Duschvorleger
  • Spüllappen

Tipp: Achten Sie auch hier darauf, dass Sie Weißes von Buntem trennen.

Welche Waschmittel sind geeignet?

Zum Reinigen der Handtücher können Sie verschiedene Mittel verwenden:

WaschmittelHinweise
ColorwaschmttelFür bunte Wäsche geeignet.
VollwaschmittelGut für weiße Handtücher und Textilien.
Feinwaschmittel/SensitivFür empfindliche Haut und Allergiker.
Kastanien oder WaschnüsseIst umweltschonend und bei geringer Verschmutzung geeignet.

Wie wäscht man mit Kastanien?

Handtuecher mit Kastanien waschen
Ein Waschmittel aus Kastanien ist kostengünstig und können Sie ganz einfach selbst herstellen:

  1. Säubern Sie etwa 10 Kastanien.
  2. Zerkleinern Sie sie mit einem scharfen Messer.
  3. Geben Sie diese in ein verschließbares Glas und füllen Sie es mit etwa 300 bis 400 Milliliter Wasser auf.
  4. Lassen Sie das Glas über Nacht stehen.
  5. Gießen Sie die Flüssigkeit durch ein Baumwolltuch.
  6. Die komplette Flüssigkeit verwenden Sie als Waschmittel.

Tipp: Es soll schnell gehen? Dann lassen Sie die Kastanien für etwa 15 Minuten im Wasser köcheln. Danach können Sie das Kastanienwaschmittel sofort verwenden.

Grauschleier einfach vermeiden

Wenn Sie wollen, dass Ihre weißen Handtücher weiß bleiben, sollten Sie folgendes beachten:

  • Waschen Sie weißes nie mit farbigem zusammen.
  • Verwenden Sie Vollwaschmittel. Dieses enthält ein Bleichmittel.
  • Zusätzlich können Sie Backpulver hinzugeben. Dieses wirkt ebenfalls bleichend und hilft gleichzeitig gegen Flecken.
  • Bei schönem Wetter hängen Sie die weiße Wäsche in die pralle Sonne. Sie kann sogar schwierige Flecken wie Karotte verschwinden lassen.

Wie werden die Handtücher richtig weich?

Ihre Handtücher sind hart und reiben? Dann sollten Sie folgendes beachten:

  • Besonders kuschelig werden Handtücher, wenn Sie sie im Wäschetrockner trocknen. Hier sind die Frotteetücher in Bewegung.
  • Stromsparend ist es, wenn Sie die Wäsche draußen auf die Leine hängen. Weich werden die Handtücher, wenn sie durch viel Wind bewegt werden und im Schatten hängen.

Wie oft sollten Handtücher gewaschen werden?

Für gewöhnlich verschmutzen Handtücher nicht so stark, dafür kann jedoch die Feuchtigkeit einen muffigen Geruch erzeugen.

  • Wechseln Sie Handtücher zum Hände abtrocknen täglich. Hier sammeln sich viele Bakterien und eventuell Krankheitskeime.
  • Dusch- oder Badehandtücher können mindestens dreimal verwendet werden. Hängen Sie sie jedoch nach jeder Benutzung zum Trocknen auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert