Ein Hemd falten: einfach und Schritt für Schritt

Hemd-falten
Sie wollen verreisen und Ihre Hemden zusammenlegen und in den Koffer packen, ohne dass sie knittern? Mit unseren Tipps holen Sie die Hemden auch ohne Knitterfalten aus dem Koffer. Wir zeigen Ihnen mit vielen Bildern und Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Hemden ganz einfach falten.

Hemd-falten

Vorbereitungen für ein knitterfreies Hemd

Bevor Sie das Hemd falten, sollten Sie es richtig vorbereiten:

  1. Zunächst empfiehlt es sich, falls notwendig, das Hemd gründlich aber schonend zu waschen.
  2. Bügeln Sie das Hemd. Wenn Sie sich diese Arbeit ersparen möchten, kaufen Sie sich bügelfreie Hemden. Ihr Stoff schlägt nicht so leicht Falten.
  3. Lassen Sie das Hemd am besten auf einem Kleiderbügel für etwa eine halbe Stunde abkühlen. Legen Sie das warme Hemd zusammen, entstehen Falten an den Knicken.
  4. Knöpfen Sie das Hemd bis obenhin zu.
    Hemd fuers Falten vorbereiten

Tipp: hier lernen Sie auch, wie man einen Knopf festannäht.

Das Hemd perfekt zusammenlegen

Das Hemd richtig zu falten ist schnell gelernt und schafft auch ein Laie:

  1. Legen Sie das Hemd mit der Vorderseite nach unten auf eine glatte Fläche. Dies kann ein Tisch oder ein Bett sein. Wichtig ist, dass Sie genügend Platz haben.
    Hemd mit Vorderseite nach unten
  2. Ziehen Sie das Hemd glatt. Fangen Sie an den Seiten an, dann am Kragen und am Untersaum.
  3. Schlagen Sie eine Seite zu etwa einem drittel ein. Am besten ist es, wenn der Knick etwa 3 bis 5 Zentimeter neben dem Kragen beginnt.
    eine Seite vom Hemd einschlagen
  4. Legen Sie Ihre Hand auf den Schulterbereich und klappen Sie den Ärmel um.
    Aermel vom Hemd umklappen
  5. Falten Sie auch die andere Hemdseite zu einem drittel.
    die naechste Seite einschlagen
  6. Und klappen Sie den Ärmel um.
    den zweiten Aermel umklappen
  7. Streichen Sie nochmals alles Glatt.
  8. Falten Sie die untere Hälfte des Hemdes nach oben.
    die untere Haelfte des Hemdes nach oben falten
  9. Das Hemd ist fertig gefaltet.
    Hemd fertig gefaltet
  10. Drehen Sie das Hemd auf die Vorderseite.
    Hemd-falten

Falten mit Hilfestellung

Sie bekommen es nicht hin, das Hemd ordentlich zu falten? Dann probieren Sie ein Faltbrett aus. Der Vorteil eines Faltbrettes ist, dass alle Hemden auf die gleiche Größe zusammengefaltet werden.

  1. Legen Sie das Hemd mit der Vorderseite mittig auf das Faltbrett. Der Kragen sollte oben anliegen.
  2. Ziehen Sie das Hemd glatt.
  3. Klappen Sie die Ärmel ein.
  4. Sollte das Hemd unten über dem Rand des Faltbrettes stehen, falten Sie es dort um, sodass das Hemd dem Faltbrett angepasst ist.
  5. Klappen Sie die rechte Seite mit dem Brett um.
  6. Dann klappen Sie die linke Seite um.
  7. Zum Schluss knicken Sie mithilfe des Brettes das Hemd nach oben.

Hinweis: Das Falten des Hemdes mit einem Faltbrett geht besonders schnell. Leider können hierbei auch leichter unerwünschte Knicke entstehen.

So bleibt Ihr Hemd im Koffer faltenfrei

Damit Ihr Hemd auch unterwegs knitterfrei bleibt, sollten Sie beim Packen einiges beachten:

  • Legen Sie das Hemd im Koffer auf eine möglichst glatte Fläche.
  • Das Hemd sollte immer oben liegen, damit es keinem zu großen Druck ausgesetzt ist. Legen also nichts auf das Hemd drauf.
  • Sie können das Hemd zusätzlich in Seidenpapier einschlagen.
  • Falten Sie immer das Hemd und rollen Sie es nicht zusammen. Dabei entstehen unschöne Knitterfalten.
  • Holen Sie das Hemd nach Ankunft zügig aus dem Koffer und hängen Sie es auf einen Bügel.

Tipp: Mit einem Handtuch kann die Fläche geebnet werden.

Falten unterwegs entfernen

Sie haben trotz aller Mühe Falten in Ihr Hemd bekommen? Dann helfen Ihnen diese kleinen Tricks für unterwegs:

  • Hängen Sie nach dem Duschen das Hemd auf einen Bügel in das Badezimmer. Die Falten verschwinden durch den heißen Dampf. Sobald das Hemd faltenfrei ist, öffnen Sie zum Lüften das Fenster und sorgen Sie dafür, dass Bad und Hemd ausreichend trocknen.
  • Besonders schnell hilft ein Föhn, um Falten zu entfernen. Hängen Sie dafür das Hemd auf einen Bügel. Feuchten Sie die knittrige Stelle mit Wasser an und trocknen Sie sie mit dem Föhn.
  • Ein Textilfaltenspray können Sie sich in der Drogerie kaufen. Sie sollten es jedoch nur anwenden, wenn Sie noch genügend Zeit haben. Hängen Sie das Hemd auf einen Bügel auf. Besprühen Sie es mit dem Textilfaltenspray und lassen Sie es trocknen.
  • Wussten Sie, dass es auch Reisebügeleisen gibt? Sie sind sehr klein und handlich und lassen sich leicht im Koffer verstauen. Sollten Sie also öfters Hemden mit auf Reisen nehmen, lohnt sich solch ein Bügeleisen. Nur dürfen Sie nicht vergessen, das Bügeleisen regelmäßig zu reinigen.

Tipp: Bei uns lernen Sie auch, wie man ein T-Shirt faltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert