Jeans waschen: so werden sie sauber mit schonenden Methoden

Jeans waschen
Sie möchten, dass Ihre Jeans lange erhalten bleibt? Dann sollten Sie beim Waschen einiges beachten. Mit unseren Tipps bleiben Ihre Hosen und Jacken in Form und Farbe.

Jeans waschen

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die verschiedenen Jeans richtig waschen.

Die Jeans richtig säubern

Auch wenn Jeans als sehr robust gilt, ist sie beim Waschen recht empfindlich. Generell gilt, dass Sie das Waschen vermeiden sollten. Ausnahme ist hier die Stretch-Jeans, da diese ausbeult, wenn sie nicht innerhalb von 2 Wochen gewaschen wird.

JeansHäufigkeitWaschtemperaturSchleuderumdrehungen
Reine BaumwolleJe nach Verschmutzung60 °CMaximal 1200 U/min
Denimselten30 °CMaxima1200 U/min
StretchNach 2 Wochen30 °C700-1000 U/min
Blue JeansAm besten gar nichtkalt

Tipp: Generell sollten Sie immer die Hinweise auf dem Etikett beachten, um beim Waschen alles richtig zu machen.

Die Jeans lüften

Sollte Ihre Jeans unangenehm riechen, weil sie zum Beispiel Koch- oder Rauchgerüchen ausgesetzt war, können Sie sie lüften:

  • Hängen Sie die Jeans bei schönem Wetter an die frische Luft.
  • Manche Trockner besitzen ein Lüftungsprogramm. Mit diesem Programm lässt sich die Hose auch an verregneten Tagen lüften.
  • Eine sanfte Dampfreinigung erhält Ihre Jeans, wenn Sie sie beim Baden über die Wanne hängen. Badedüfte frischen Ihre Jeans neu auf.
  • Befürchten Sie Bakterien auf Ihrer Jeans, legen Sie diese in einen Gefrierbeutel und dann für etwa eine Stunde in den Gefrierschrank.

Achtung: Die Jeans sollte dabei nicht direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt sein, da diese sonst verbleicht.

Neue Jeans waschen

Eine neue Jeans sollte, wie andere Kleidungsstücke auch, vor dem Anziehen gewaschen werden. Oft wird dabei besonders viel überschüssige Farbe herausgespült:

  1. Füllen Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser und geben Sie etwas Essig hinzu.
    Jeans mit Essig reinigen
  2. Legen Sie die Jeans hinein und belassen Sie sie dort für etwa 1 Stunde.
  3. Wringen Sie die Jeans vorsichtig aus und legen Sie sie zum Trocknen auf einen Wäscheständer.

Jeans in der Waschmaschine reinigen

Wenn Sie die Jeans in der Maschine waschen wollen, können Sie diese mit anderen Kleidungsstücken zusammen reinigen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Farben ähnlich sind, damit sich nichts verfärbt.

  1. Leeren Sie die Taschen.
    Jeanstaschen vor dem Waschen leeren
  2. Verschließen Sie Knöpfe und Reißverschlüsse.
    Reissverschluesse von Jeans verschliessen
  3. Drehen Sie die Jeans auf links und geben Sie diese in die Waschmaschine. Die Maschine sollte dabei nicht zu voll sein, damit sich die Wäsche darin gut bewegen kann.
    Jeans zum Waschen auf links drehen
  4. Als Waschmittel verwenden Sie am besten ein flüssiges Color- oder Feinwaschmittel. Auf keinen Fall sollten Sie ein Vollwaschmittel verwenden, da dieses die Jeans ausbleichen kann.
  5. Starten Sie das Programm.
  6. Trocknen Sie die Jeans am besten liegend auf dem Wäscheständer oder an einer Wäscheleine. Der Trockner sollte nur verwendet werden, wenn er ein Schonprogramm enthält, bei dem die Temperatur niedrig gehalten wird.

Flecken aus der Jeans entfernen

Ein Fleck auf der Jeans lässt sie schnell schäbig wirken. Deshalb sollten Sie zügig reagieren:

  • Tupfen Sie so schnell es geht den frischen Fleck mit einem Papiertuch ab.
  • Ölflecken entfernen Sie, indem Sie etwas Babypuder darauf geben. Lassen Sie es bis zu 24 Stunden einwirken und entfernen Sie es dann mit einer weichen Bürste.
  • Andere Flecken bekommen Sie schnell mit Mineralwasser heraus. Drehen Sie dafür die Jeans auf links und lassen Sie das Wasser über den Fleck laufen, bis dieser herausgespült ist.
  • Hartnäckige Flecken bekommen Sie mit Rasierschaum heraus. Sprühen Sie den Schaum auf den Fleck und lassen Sie ihn einige Zeit einwirken. Entfernen Sie überschüssigen Schaum und bürsten Sie den Rest mit einer weichen Bürste heraus.
  • Eine milde Reinigung ist das Einweichen in Essig- oder Salzwasser. Achten Sie dabei darauf, dass das Wasser kalt ist.

Die Jeans bügeln

Vielleicht fragen Sie sich: Kann ich die Jeans bügeln? Ja, das können Sie, doch sollten Sie das Bügeln vermeiden:

  • Wenn Sie die Jeans vor dem Trocknen richtig glattziehen, ist ein Bügeln nicht notwendig.
  • Wenn Sie die Jeans bügeln wollen, drehen Sie sie auf links und bügeln Sie sie bei niedriger Temperatur.
  • Stretch-Jeans sollten Sie auf keinen Fall bügeln, da dabei die Fasern zerstört werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert