Make-up-Pinsel reinigen und pflegen

Make-up-Pinsel reinigen
Sie benutzen täglich Ihre Make-up-Pinsel und fragen sich, wie Sie ihn reinigen können? Mit unseren Tipps erfahren Sie, wie und wie oft Sie die Pinsel säubern sollten.

Make-up-Pinsel reinigen

Mit vielen Bildern und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen wir Ihnen, wie Sie welchen Make-up-Pinsel reinigen und pflegen.

Wie oft sollte man den Make-up-Pinsel reinigen?

Es kommt darauf an, wie oft Sie sich schminken. Bei täglicher Verwendung sollten Sie die Pinsel regelmäßig reinigen:

  • Alle Pinsel, mit denen Sie Puder auftragen, sollten Sie einmal in der Woche gut durchwaschen.
  • Fondation-Pinsel säubern Sie am Besten nach jedem Gebrauch.

Wie wichtig ist die Reinigung der Pinsel?

Vielleicht nehmen Sie das Säubern Ihrer Pinsel nicht besonders ernst. Damit stehen Sie nicht alleine da. Die regelmäßige Pflege hat viele Vorteile:

  • In den Pinseln können sich Bakterien ansammeln und vermehren. Unter diesen Umständen kann eine Verwendung zu Verunreinigungen und Entzündungen der Haut kommen.
  • Sammelt sich immer mehr Kosmetik in den Pinseln, können die Haare verklumpen. Eine saubere und gezielte Anwendung wird dann immer schwerer.
  • Verwenden Sie verschiedene Farben und waschen den Pinsel nicht zwischendurch aus, vermischen sich die Farben und sehen dann nicht mehr so schön aus.
  • Die regelmäßige Reinigung und Pflege verlängert zudem die Haltbarkeit der Pinsel. Sie sparen also eine Menge Geld damit.

Die richtige Säuberung für Ihren Make-up-Pinsel

Jeder Pinsel hat eine andere Pflege nötig. Die folgende Tabelle zeigt uns, wie wir unseren Make-up-Pinsel reinigen sollten, je nachdem um welchen Pinsel es sich genau handelt:

PinselReinigung und Pflege
KunsthaarpinselKlares Wasser oder Spülmittel
EchthaarpinselPinselreinigungsmittel oder Babyshampoo
Grobe EchthaarpinselSpülmittel
Feine EchthaarpinselKokosöl
Schwamm-ApplikatorenOlivenöl und Spülmittel

Kunsthaarpinsel säubern

Kunsthaarpinsel reinigen
Pinsel aus Kunsthaar sind relativ pflegeleicht:

  1. Halten Sie den Pinsel unter warmes Wasser. Wichtig ist, dass der Pinselkopf dabei nach unten zeigt, damit das Wasser nicht in den Stiel läuft.
  2. Ist Ihnen klares Wasser zu wenig, können Sie einen Tropfen Geschirrspülmittel auf den Pinsel geben und in durchwaschen.
  3. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen und trocknen.

Echthaarpinsel reinigen

Echthaarpinsel reinigen
Für die Echthaarpinsel können Sie ein spezielles Pflegemittel kaufen oder es mit Babyshampoo waschen:

  1. Halten Sie den Pinsel kopfüber unter warmen Wasser und spülen Sie ihn kurz ab.
  2. Geben Sie etwas Babyshampoo auf die Haare und massieren es vorsichtig ein.
  3. Spülen Sie das Shampoo unter Wasser aus. Achten Sie auch hierbei darauf, dass der Pinselkopf nach unten zeigt und das Wasser nicht in den Stiel läuft.

Grobe Echthaarpinsel sauber bekommen

Die groben Echthaarpinsel bestehen oft aus Schweineborsten und lassen sich leicht waschen:

  1. Seifen Sie den Make-up-Pinsel mit Spülmittel ein.
  2. Lassen Sie die Seife 5 Minuten einwirken.
  3. Spülen Sie den Pinsel kopfüber mit lauwarmen Wasser aus.

Feine Echthaarpinsel richtig pflegen

Die feinen Echthaarpinsel brauchen Sie nach jeder Verwendung nur am Beckenrand auszuklopfen und mit einem Kosmetiktuch abzuwischen. Sie sollten zusätzlich 2 mal im Jahr gepflegt werden:

  1. Geben Sie etwas Kokosöl in Ihre Handflächen und verreiben Sie dieses.
  2. Verteilen Sie nun das Öl auf den Make-up-Pinsel.
  3. Warten Sie mindestens 48 Stunden, bis Sie den Pinsel wieder verwenden können.

Tipp: Mit Kokosöl kann man auch Seife selber machen

Bestseller Nr. 1
by Amazon Natives Bio-Kokosöl, 950ml
  • Dieses hitzebeständige Öl aus nativ kaltgepresster Kokosnuss ist ideal zum Kochen und Backen
  • Verleiht Ihren Gerichten eine schmackhafte und exotische Note
  • Kann auch als Feuchtigkeitsspender oder Haarpflegeprodukt verwendet werden
  • Für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet

Schwamm-Applikatoren säubern

In den kleinen Schwämmen vermehren sich besonders gut Bakterien, deshalb müssen Sie regelmäßig gesäubert werden:

  1. Geben Sie etwas Spülmittel und Olivenöl in ein Schüsselchen.
  2. Bewegen Sie den Applikator darin hin und her.
  3. Massieren Sie das Gemisch mit den Fingern etwas ein.
  4. Spülen Sie den Applikator unter Wasser aus.

Kleine Pinsel einfach waschen

Die kleinen Pinsel bekommen Sie mit einem kleinen Trick leicht sauber:

  1. Geben Sie etwas Spülmittel in Ihre Handfläche.
  2. Bewegen Sie den Pinsel in dem Spülmittel hin und her.
  3. Spülen Sie den Pinsel unter Wasser aus, bis das Wasser klar ist.

Die Pinsel richtig trocknen

Damit Ihnen die Make-up-Pinsel lange erhalten bleiben, sollten Sie bei der Trocknung einiges beachten:

  1. Wickeln Sie nach der Reinigung ein Küchentuch um den Pinsel.
    Make up Pinsel trocknen
  2. Drücken Sie den Pinsel mit den Fingern vorsichtig aus.
  3. Rollen Sie ein Handtuch auf einer Seite ein und legen Sie die Pinsel so darauf, dass sie mit dem Kopf schräg nach unten liegen. So verhindern Sie, dass Wasser in den Stiel läuft und dadurch die Haare später ausfallen.
    Make-up-Pinsel auf Handtuch

Hinweis: Die Pinsel vertragen keine Wärme. Deshalb sollten Sie diese nicht auf der Heizung trocknen oder mit einem Fön trocken föhnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert