Seife selber machen – ganz einfach

Seife selber machen rezept

Du willst Seife selber machen, doch Du glaubst, dass der Aufwand zu hoch ist? Mit unseren Tipps kreierst Du nicht nur Deine eigene Seife, sondern sparst mindestens 50 % der Zeit gegenüber der Herstellung mit Natriumhydroxid.

Seife selber machen rezept

Wir zeigen Dir Schritt für Schritt und mit zahlreichen Bildern, wie Du Deine eigene Seife mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand herstellst.

Viel Spaß mit unserer DIY-Anleitung!

Vorteile der einfachen Seifenherstellung

Seife kannst Du auf zwei verschiedenen Wegen herstellen. Entweder Du machst sie von Grund auf mithilfe von Natronlauge oder Du verwendest eine Basisseife als Grundlage.

Die einfache Seifenherstellung mit Basisseife hat einige Vorteile:

Vorteile der Seifenherstellung mit Basisseife

  • Die Zutaten bekommst Du in vielen Geschäften zu kaufen.
  • Die Herstellung ist einfach und ohne Risiken, da Du nicht mit dem stark ätzenden Natriumhydroxid hantieren musst.
  • Du benötigst dadurch keine spezielle Schutzkleidung und -brille.
  • Die einfache Herstellung ist auch für Kinder geeignet.
  • Die Herstellung, sowie die Reifezeit verkürzen sich um bis zu 75 %.

Welche Basisseifen sind geeignet?

Es gibt verschieden Seifen, die Du als Grundlage verwenden kannst:

BasisseifeVorteile
GlyzerinseifeIst farb- und geruchslos.
Gut geeignet für Allergiker, da alle Zusatzstoffe selbst ausgewählt werden können.
PflanzenseifeEnthält bereits natürliche Stoffe, wie zum Beispiel Olivenöl.
Kann dadurch die Verarbeitung vereinfachen.
KernseifeIst in fast jedem Handel zu erhalten.
Kann mit allen gewünschten Zusatzstoffen aufgewertet werden.

Einfaches Grundrezept für eine Seife

Die Zutaten, um eine Seife selber zu machen, findest Du fast überall im Handel:

Seife selbst machen Zutaten

  • 250 Gramm Kernseife
  • 50 Gramm Öl
  • Circa 3 Esslöffel Zusatzstoffe.
  • Nach Belieben 20 Milliliter ätherisches Öl.

Welche Öle sind geeignet?

Die Öle, für Deine Seife kannst Du nach Deinen Vorlieben aussuchen:

ÖlBesonderheiten
OlivenölIst mild.
Wirkt pflegend und entzündungshemmend.
AvocadoölZieht schnell in die Haut ein.
Lässt die Seife gut schäumen.
Lesen Sie dazu auch Avocado züchten – 2 Zuchtmethoden für eine schöne Avocadopflanze
KokosölWirkt entfettend.
Schäumt sehr gut.
MandelölIst pflegend.
Gut geeignet für trockene und rissige Haut.
RapsölKostengünstig.
Spendet der Haut Feuchtigkeit.

Eine große Auswahl an Zusatzstoffen

Die Vielfalt bei der Herstellung der eigenen Seife liegt vor allem in den Zusatzstoffen:

ZusatzstoffeBesonderheiten
Ätherische ÖleVerleihen der Seife einen angenehmen Duft.
Haben verschiedene Wirkungsweisen, zum Beispiel können Sie entspannend, beruhigend oder belebend sein.
Allergiker sollten besonders darauf achten, ob sie das entsprechende ätherische Öl vertragen.
HeilerdeVerfeinert das Hautbild.
Ist gut geeignet für unreine und fettige Haut.
Färbt die Seife braun.
SalzGut für Peelingseifen.
Reinigt die Haut und macht sie zart.
KaffeepulverBindet Gerüche.
Hat einen Peelingeffekt.
Sorgt für eine braune Farbe.
HonigWirkt pflegend.
Macht die Haut geschmeidig.
Lässt die Seife gelblich werden.
Pflanzenteile (zum Beispiel Rosmarin, Lavendel, Hagebuttenschalen oder Rosenblätter)Geben der Seife ein besonders schönes Aussehen.
Duften gut.
Wirken sich auf das Wohlbefinden aus.

Tipp: Deine Seife kannst Du ganz leicht und kostengünstig mit Lebensmittelfarbe einfärben.

Welche Materialien werden gebraucht?

Für die Herstellung Deiner Seife benötigst Du nur wenige Materialien:

Seife selbst machen Materialien

  • Küchenreibe
  • Topf
  • Löffel
  • Behälter aus Kunststoff oder Holz
  • Frischhaltefolie

Tipp: Sandkastenförmchen sorgen für besonders schöne Formen und Strukturen.

So einfach machst Du Deine Seife selbst

  1. Zerkleinere die Basisseife mit einer feinen Raspel.
    Basisseife zerkleinern
  2. Rühre einige Löffel Wasser unter.
    Basisseife mit Wasser mischen
  3. Erwärmen langsam die Seife in einem Topf bis sich eine schleimige Masse bildet.
    Seife erwaermen
  4. Mische das Öl unter.
    Seife mit Oel vermischen
  5. Füge die Zusatzstoffe hinzu und hebe sie unter.
    Zusatzstoffe hinzufuegen
  6. Lege die Behälter und Formen mit Frischhaltefolie aus.
    Seife herstellen behaelter
  7. Lasse die Seife über Nacht abkühlen.
    Seife zuhause machen abkuehlen lassen
  8. Hole die Seifen aus ihren Formen. Große Stücke kannst Du nun zurechtschneiden.
  9. Lasse die Seife für etwa zwei Wochen reifen.
    selbstgemachte Seife reifen lassen

Tipp: Je länger die Seife reift, umso milder und verträglicher wird sie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert