Nagellack aus Kleidung entfernen – effektiv

Nagellack aus Kleidung entfernen
Beim Lackieren ist Ihnen Nagellack auf die Kleidung gekleckert? Wie ärgerlich, doch mit unseren Tipps werden Sie die Flecken wieder los.

Nagellack aus Kleidung entfernen

Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie den Nagellack aus Ihrer Kleidung entfernen.

Sofort reagieren

Am Besten ist es immer, wenn Sie sofort den frischen Fleck bearbeiten:

  • Tupfen Sie den Nagellack mit einem saugfähigen Tuch auf. Besonders gut eignet sich Küchenpapier.
  • Reiben Sie auf keinen Fall den Fleck, da sich dieser sonst tiefer einarbeitet.
  • Bearbeiten Sie den Fleck mit unten genannten Mitteln.

Das richtige Mittel für Ihre Kleidung

Nicht jedes Mittel ist für jeden Stoff geeignet:

StoffReinigungsmittel
Seide, Leinen, Baumwolle, JeansNagellackentferner oder pures Aceton, Waschbenzin, Reinigungsalkohol, Haarspray, Insektenspray
Stoffe, die Acetat, Triacetat oder Modacryl enthaltenWaschbenzin, Reinigungsalkohol, Wasserstoffperoxyd, Haarspray, Insektenspray
Anzüge, aufwendige Kleider oder bei UnsicherheitReinigung aufsuchen und direkt sagen, dass Nagellack auf dem Stoff ist.

Achtung: Auf keinen Fall sollten Sie acetonhaltige Mittel auf Stoffen mit Acetat, Triacetat oder Modacryl anwenden. Das Lösungsmittel lässt den Stoff schmelzen.

Weitere Informationen zu dem Thema findest Du hier bei unserem Fleckentferner Test Artikel...

An unauffälliger Stelle testen

Alle Mittel sollten Sie vor der Anwendung an einer verdeckten Stelle testen:

  1. Besonders gut eignet sich eine verdeckte Stelle am Saum.
  2. Geben Sie ein wenig von dem Mittel darauf und warten Sie eine Weile.
  3. Achten Sie darauf, ob der Stoff sich verzieht, verblasst oder Ränder entstehen.

Mit Flüssigmitteln den Nagellack entfernen

Nagellackentferner
Alle flüssigen Mittel können Sie auf die gleiche Weise anwenden. Dazu gehören Nagellackentferner, pures Aceton, Waschbenzin, Reinigungsalkohol und Wasserstoffperoxyd.

Achtung: Bei einigen Mitteln sollten Sie Handschuhe tragen, um Hautreizungen zu verhindern.

  1. Nehmen Sie mehrere Schichten Küchenpapier.
  2. Legen Sie das Kleidungsstück so auf das Küchentuch, dass der Fleck direkt aufliegt.
  3. Geben Sie das Mittel auf ein Tuch.
  4. Betupfen Sie den Fleck mit dem Tuch auf der linken Seite des Stoffes.
  5. Arbeiten Sie sich dabei von außen nach innen durch.
  6. Zwischendurch verschieben Sie das Küchentuch oder legen ein neues darunter. So kann mehr vom Nagellack aufgenommen werden.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 bis der Fleck nicht mehr abfärbt.
  8. Spülen Sie den Stoff unter kaltem Wasser aus.
  9. Waschen Sie Ihr Kleidungsstück, wie gewohnt in der Waschmaschine. Vergessen Sie dabei nicht, Ihre Waschmaschine regelmäßig zu reinigen.

Mit Sprays gegen Nagellack auf Kleidung

Nagellack mit Spray beseitigen
Auch Haar- und Insektensprays helfen gegen Nagellackflecken:

  1. Legen Sie den Stoff mit dem Fleck auf ein Küchentuch. Der Fleck sollte mit der bekleckerten Seite auf dem Küchenpapier aufliegen.
  2. Sprühen Sie das Spray auf eine Zahnbürste.
  3. Reiben Sie mit der Zahnbürste in kreisenden Bewegungen auf dem Fleck. Wenden Sie nur wenig Druck an, um den Stoff nicht zu beschädigen.
  4. Versetzen Sie immer wieder das Küchentuch, damit genug vom Nagellack aufgenommen werden kann.
  5. Wenn keine Farbe mehr abgegeben wird, spülen Sie das Kleidungsstück mit kaltem Wasser aus.
  6. Waschen Sie die Kleidung wie gewohnt in der normalen Wäsche.

Flecken von Nagellack vorbeugen

Um sich in Zukunft den Aufwand zu ersparen, sollten Sie einige Vorkehrungen treffen:

  1. Lackieren Sie sich am besten im Bad auf Fliesen. Hier lassen sich Nagellackflecken leichter entfernen, als aus Teppich und Polstern (siehe dazu Fliesenfugen reinigen – 10 Varianten).
  2. Ziehen Sie sich Kleidung an, die befleckt werden dürfen.
  3. Alternativ können Sie sich auch mit einem alten Tuch oder mit Küchenpapier abdecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert