Warum solltest Du auf die Sicherheitsfunktion eines Zahlungs-Gateways achten?

Sie sind Inhaber eines Kleinunternehmens oder Einzelunternehmens und überlegen, ob ein Zahlungs-Gateway für Ihr Unternehmen vorteilhaft sein könnte, aber der Gedanke, mit Kreditkarteninformationen umzugehen, macht Sie nervös?

Schließlich kann sogar das Fernsehen gehackt werden. Sie möchten keinesfalls, dass wertvolle Kundendaten in die falschen Hände geraten, oder? Zahlungs-Gateways sind glücklicherweise mit einigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Hier sind einige der Methoden, wie Ihre Daten geschützt werden und warum das eine wichtige Rolle für Ihr Unternehmen spielt.

Sicherheitsfunktionen der Datenverschlüsselung von Zahlungs-Gateways

Die Datenverschlüsselung bei Zahlungs-Gateways ist eine der beliebtesten Methoden, um Kundendaten davor zu schützen, dass sie in falsche Hände geraten. Der Eigentümer von Neue online casinos ohne einzahlung, Tony Sloterman, sagte: “Auf unseren Online-Casino-Webseiten besteht die oberste Priorität darin, eine erhöhte Sicherheit für Zahlungsmethoden zu gewähren.”

Betrachten Sie es als versteckte Botschaft. Das Zahlungs-Gateway verschlüsselt die Daten mit einem Code und ermöglicht, sie privat einzusehen. Es akzeptiert die Kredit- oder Debitkarten Informationen eines Kunden und verbirgt sie schnell. Das impliziert, dass, selbst wenn jemand Ihre Daten abfangen würde, bevor sie ihr beabsichtigtes Ziel erreichen, derjenige nicht in der Lage sein würde, die Daten nur ansatzweise zu entziffern.

Wenn irgendetwas davon noch unklar ist, sollten Sie wissen, dass eines der Dinge, die Zahlungs-Gateways sicher machen, ist, dass es internationale Standards gibt, die von Zahlungs-Gateways eingehalten werden müssen, um Einzelpersonen vor Diebstahl und Betrug zu schützen.

Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung

Einige Verschlüsselungsdienste gehen sogar noch weiter. Die Verschlüsselung betrifft nicht nur Karteninhaberdaten, sondern auch die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um Betrügern den Zugriff zu erschweren. Nehmen Sie zum Beispiel die Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung von Bluefin (P2PE) her. Es verwendet eine Technologie, die Benutzer vor physischer Manipulation am Point-of-Sale bewahrt. Wenn eines ihrer Point-of-Sale-Geräte erkennt, dass es auf irgendeine Art und Weise manipuliert wurde, deaktiviert es sich von selbst und verhindert, dass es Karteninhaberdaten schickt und erhält. Dadurch wird Betrug verhindert.

Zahlungs-Gateways können auch Kreditenkartendaten von Verbrauchern durch die Verwendung von Tokenisierung schützen. Im Wesentlichen werden die Daten des Benutzers durch eine eindeutige Kennung ersetzt, die als Token bezeichnet wird. Dieser Token enthält alle Informationen, die der Benutzer benötigt, um in Zukunft eine Transaktion abzuschließen. Zudem wird er in einem sicheren Format gespeichert.

Virtuelle Kreditkarten und Hande-Token

Datenschutz ermöglicht Ihnen, beispielsweise, virtuelle Kreditkarten mit Tocken einzurichten, die mit bestimmten Online-Zahlungen und Limits, die von Benutzern vorgegeben werden, verknüpft sind. Tokenisierung ist auch eine der Möglichkeiten, um Atlantic Commerce Kundeninformationen in unserem Zahlungs-Gateway zu schützen. Da dies ist eine effektive Datensicherheitstechnologie darstellt, machen zahlreiche Unternehmen daraus ein separates Business.

Fazit

Zahlungs-Gateways machen Transaktionen einfacher als je zuvor, aber sie sind auch sicherer als jemals zuvor. Sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen, eignet sich diese ständig wachsende Plattform für kommerzielle Zwecke, denn Transaktionen sind in vielerlei Hinsicht sicherer und vertrauenswürdiger als die Annahme von Bargeld. Falls Sie sich noch nicht mit dem Thema vertraut gemacht haben, dann ist es jetzt höchste Zeit! Vielleicht ist es etwas für Ihr Unternehmen?! Dies sind nur einige der Möglichkeiten, wie Zahlungs-Gateways Verbraucher schützen können, sodass Sie sich beruhigt zurücklehnen können und das gute Gewissen haben, dass Ihre Kunden nicht dem Diebstahl von Daten ausgesetzt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert