5 Hauptregeln zu einer echten Erholung

Erholung scheint selbstverständlich zu sein und es ist nicht etwas, was gelernt werden muss. Also, nach der Arbeit ins Kino zu gehen, während der Pause eine Tasse Kaffee zu trinken oder kurz vor dem Schlaf in einem Buch zu lesen – so kann man sich entspannen und den Alltagsstress abbauen. 

Doch nicht alles ist hier so einfach: Für diejenigen, die hart arbeiten oder mit dem Studium beschäftigt sind, wird jedoch eine qualitativ hochwertige Erholung zu einem echten Problem, denn sie müssen alles im Voraus planen und sich trotz ihres vollen Terminkalenders Zeit für Erholung nehmen. Es ist dabei viel einfacher, aufzugeben und bloß in einem der Vielzahl von sozialen Netzwerken zu surfen. 

Hier haben wir für Sie die wichtigsten Prinzipien einer vollwertigen Erholung zusammengestellt.

  • Machen Sie sich einen Erholungsplan

Nach dem erschöpfenden Arbeitstag möchten wir lieber die Zeit in sozialen Netzwerken verbringen und faulenzen, als uns Mühe geben, um etwas zu unternehmen. Um nicht den ganzen Abend im Internet zu verschwenden, schneiden Sie sich alle Fluchtwege im Voraus ab: kaufen Sie ein Konzertticket, versprechen Sie Ihrer Familie einen Ausflug in ein Restaurant oder laden Sie Ihre Freunde ein. 

 

So schlagen wir Ihnen vor, eine Liste der Erholungsmöglichkeiten zusammenzustellen. Teilen Sie das Blatt in zwei Spalten. Schreiben Sie links die Optionen für einen typischen langweiligen Abend z. B. „Instagram durchblättern“ oder „vor dem Fernseher sitzen“, und rechts erinnern Sie sich an die guten Möglichkeiten wie „im Lieblingspark spazieren“ oder „eine neue Ausstellung besuchen“.

 

  • Nehmen Sie sich den Rest des Tages frei

Das ist eine ausgezeichnete Variante für diejenigen, die am Ende der Woche schon total fix und fertig sind. Alles, was Sie tun müssen, mit Ihren Alltagsaufgaben ein bisschen früher fertig zu werden und Ihr Office zu verlassen. Danach können Sie einem der abendlichen Erholungspläne folgen. So haben Sie die Möglichkeit, alles zu tun, wofür Sie an einem gewöhnlichen Abend nicht genug Zeit und Energie hatten – Kinobesuch, Spaziergang, Bücherlesen oder Basteln. Wenn Sie sich mitten in der Woche gut erholen, haben Sie an den verbleibenden Arbeitstagen viel mehr Zeit und Kraft. So wird Mittwochabend ideal dafür sein.

 

  • Planen und optimieren Sie die Hausarbeit am Wochenende

Eine Erholung zu planen ist immer eine angenehme Erfahrung und selten ein Problem. Jedoch muss man sich immer noch um alle häuslichen Angelegenheiten kümmern. Dies kann alles ruinieren. Schließlich sind es die meisten von uns gewohnt, das Wochenende allen häuslichen Dingen zu widmen. 

 

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für diese Aktivitäten und befreien Sie Ihr Wochenende gar von Hausarbeit, indem Sie eine To-do-Liste erstellen, und die Aufgaben delegieren – alles wie bei der Arbeit – so sparen Sie sich ein paar Stunden. Verschieben Sie die ganze Arbeit nicht auf das Wochenende –  so können Sie beispielsweise am Dienstagabend die Waschmaschine starten. Kaufen Sie lieber an Wochentagen oder nutzen Sie verschiedene Lieferdienste. 

  • Bestimmen Sie einen eigenen Urlaubsrhythmus

Die meisten Spezialisten sind einig – man muss nicht weniger, als zweimal im Jahr auszuruhen, da sonst das Risiko für Herzinfarkt und Depression deutlich steigt. Gleichzeitig ist es wichtig, häufige kurze Pausen zu machen. 

  • Wechseln Sie zwischen aktiver und passiver Erholung ab

Wechseln Sie zwischen passiven und aktiven Tätigkeiten. So ist Entspannung z. B. ein passives Szenario, wie zum Beispiel am Strand zu faulenzen, ein Buch zu lesen, Videogames oder in einem Online Casino https://www.stakers.com/de/casino/ zu spielen, während sich solche Dinge wie Architekturdenkmäler zu erkunden oder Volleyball zu spielen zu den aktiven Erholungsarten gehören. Abwechseln ist hier notwendig.

 

Im hektischen Tempo des 21. Jahrhunderts haben wir vergessen, wie man sich ausruht, aber richtige Ruhe ist der Schlüssel zu Gesundheit und Produktivität. Jedoch ist es von großer Bedeutung und für jeden zugänglich, da eine gute Erholung nicht unbedingt teuer sein muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert