Lästige Obstfliegen vertreiben, fernhalten & vorbeugen
Die Küche ist ein wahres Paradies für Fruchtfliegen – vor allem im Sommer, wenn sie frei zugängliches Obst, Gläser mit Fruchtsaftresten oder offene Bioabfälle wittern.
Nun sind die kleinen Biester tatsächlich imstande, Deine gesunden Früchte zum Faulen zu bringen und damit ungenießbar zu machen. Das musst Du Dir wirklich nicht bieten lassen!
Aber was kannst Du gegen Fruchtfliegen tun?
Erfahre hier, wie Du in 3 Etappen die Fruchtfliegen beseitigen kannst und sie endgültig los wirst – mit schnell wirksamen Fallen und durch vorbeugende Maßnahmen!
1. Etappe: Fruchtfliegen erbarmungslos bekämpfen
Um die lästigen Obstfliegen sofort loszuwerden, stehen Dir 2 Optionen zur Wahl:
Hast Du gerade Essig, Spülmittel und Fruchtsaft vorrätig, kannst Du aus diesen Hausmitteln selbst eine Fruchtfliegenfalle erstellen.
Alternativ kannst Du auch einen Fruchtfliegenköder im Handel kaufen – die besten 3 Optionen stellen wir dir weiter unten vor.

1.1 Fruchtfliegen effektiv mit Hausmitteln beseitigen
Hier das Rezept für das beliebteste Hausmittel zum Beseitigen der Fruchtfliegen:
Du brauchst
- 3 EL Fruchtsaft
- 1 EL Essig
- 2 EL Wasser
- 1 Tropfen Spülmittel
und los geht’s:
![]() | 1. 3 EL Fruchtsaft, 1 EL Essig & 2 EL Wasser sowie 1 Tropfen Spülmittel in einer Schale mischen. |
![]() | 2. Die Mischung in der Nähe der Obstschale oder am Fenster platzieren. |
![]() | 3. 12 – 24h warten. In der Zeit sammeln sich die Fliegen und ertrinken in der Falle. |
![]() | 4. Die Falle jeden 2. Tag erneuern, bis alle Fruchtfliegen beseitigt sind. |
Und warum funktioniert’s?
- Fruchtsaft und Essig fungieren als Lockmittel. Deshalb werden die kleinen, braunen Fliegen auch Essigfliegen, Obstfliegen oder Fruchtfliegen genannt.
- Das Spülmittel raubt der Flüssigkeit die Oberflächenspannung, sodass die Fruchtfliegen untergehen und ertrinken.
Übrigens: Essig ist ein echtes Allroundtalent. Hast Du ihn zuhause, kannst Du nicht nur Fruchtfliegen damit vertreiben, sondern auch Deine Kaffeemaschine entkalken oder Rauchgerüche aus der Wohnung entfernen!
1.2 Fruchtfliegen mit Fallen aus dem Handel bekämpfen
Es gibt verschiedene Arten vorgefertigter Fruchtfliegenköder. Wir stellen Dir die Wichtigsten davon kurz vor:
Produkt | Produktbeschreibung | Wie funktioniert’s? |
---|---|---|
Klebefalle | Klebestreifen mit Lockstoff zur Befestigung am Fenster | Fliegen bleiben kleben und verenden |
Köderdose | Dose mit giftigem Lockmittel und Loch als Zugang | Fliegen nehmen Lockmittel auf und sterben |
Lebendfalle | Wiederverwendbarer Becher mit Obststück und Fangtrichter | Fliegen gelangen durch den Trichter in den Becher und sind gefangen |
Nachfolgend erfährst Du ganz genau, wie Du die einzelnen Produkte anwendest.
1.2.1 Klebefalle
Kleb den doppelseitigen Streifen der Klebefalle auf das Fenster.
Dadurch, dass er mit einem fruchtig-süßen Lockstoff versehen ist, nähern sich die Fruchtfliegen, nehmen auf dem Streifen Platz, bleiben kleben und verenden.
1.2.2 Köderdose
Eigentlich zur Bekämpfung von Ameisen gedacht, kannst Du die Köderdose auch verwenden, um Obstfliegen zu beseitigen. Die giftigen Lockstoffe sind für diverse Insekten tödlich.
Du musst nur die Oberseite mit einem spitzen Gegenstand durchstechen und das Produkt in der Küche aufstellen. Die Fliegen verirren sich hinein, nehmen das Mittel auf, kommen nicht mehr aus der Falle und sterben.
1.2.3 Lebendfalle
Willst Du die Obstfliegen mit ihren eigenen Waffen schlagen, wählst Du die sogenannte Lebendfalle.
Besonders geeignet ist diese Methode zum Fruchtfliegen bekämpfen für Tierfreunde, da Du die Fliegen nicht töten musst, sondern lebendig loswerden kannst.
Diese besteht in der Regel aus 3 Teilen:
- 1 durchsichtigen Becher
- 1 Fangtrichter mit dünnen Schlitzen
- 1 Deckel
Und so funktioniert’s:
- Nimm eine dünne Bananenscheibe & lege sie in den durchsichtigen Becher.
- Setze den Fangtrichter drauf.
- Platziere die Falle direkt unter einer starken Lichtquelle.
- Warte, bis sich viele Fruchtfliegen in der Falle gesammelt haben.
- Befestige den Deckel, damit die Fruchtfliegen nicht wieder rausfliegen.
Nun kannst Du mit der Falle in den nächstgelegenen Wald gehen und die Fliegen frei lassen.
Tipp: Die Falle lässt sich ganz leicht reinigen und kann in der Folge immer wieder verwendet werden. Wirklich praktisch!
2. Etappe: Nach dem Beseitigen Fruchtfliegen geschickt fernhalten
Damit die mühsam losgewordenen Fruchtfliegen nicht wieder dahergeflogen kommen, solltest Du duftende Maßnahmen ergreifen.

Wie wir Menschen reagieren auch Fruchtfliegen empfindlich auf bestimmte Gerüche. Von dieser Erkenntnis kannst Du profitieren, indem Du überall entsprechende Duftmarken setzt, die Obstfliegen nicht leiden können, wie z. B.:
- Basilikum
- Pfefferminze
- Lavendel
- Zwiebeln
Mit diesen duftenden Hilfsmitteln kannst Du Obstfliegen effektiv fernhalten.
Tipp: Wenn Du Dein Obst in einem Korb lagerst, lege einige Kastanien dazu. Es sieht nicht nur schön aus, sondern hält die lästigen Obstfliegen davon ab wiederzukehren. Probier’s aus!
3. Etappe: Fruchtfliegen mit einfachen Mitteln vorbeugen
Hast Du Fruchtfliegen erstmal beseitigt und mit den richtigen Düften ferngehalten, solltest Du im Alltag folgende Basics sicherstellen:
- Kauf nur unbeschädigtes Obst! Sind die Früchte schon älter & haben Macken, kann es sein, dass sich im Inneren schon winzige Eier mit Fruchtfliegenlarven befinden.
- Lagere Obst maximal 4 – 5 Tage.
- Faulige Früchte gehören direkt in den Bio-Müll! Und diesen mindestens 1x am Tag entleeren.
- Lass generell keine Lebensmittel offen liegen. Auch keine Flaschen mit süßen Inhalten!
- Spüle Teller und Gläser nach Benutzung sofort ab.
Außerdem: Lege Obst, das es gern kühl hat, lieber in den Kühlschrank. Dazu gehören z. B. Äpfel, Kirschen oder Beerenfrüchte. Bananen hingegen solltest Du niemals in den Kühlschrank legen!
Hier lernst Du alles über die Hausmittel gegen Fliegen.
das ist doch alles Blödsinn; effektiv habe ich Schwärme von Fruchtfliegen innerhalb von Sekunden beseitigt (nachdem ich monatelang alle biologischen Mittel versucht habe)….mit einem Wespenspray….
Hey,
ich habe ich gerade eine wahre Fruchtfliegenplage. Welches Mittel kannst du empfehlen? Wie hast du es angewandt?
Lg
Nicole