Rotweinflecken entfernen – mit diesen Tipps gelingt es garantiert!

rotweinflecken entfernen hausmittel
Diese Hausmittel helfen gegen frische & eingetrocknete Rotweinflecken

Ob gemütlicher Fernsehabend auf der Couch, eine ausgelassene Party oder ein romantisches Dinner – Gelegenheiten für ein Gläschen Rotwein gibt es viele. Doch schnell ist es passiert: Du hast mit Ach und Krach die Weinflasche geöffnet aber statt in Deinem Mund landet der edle rote Tropfen auf der Kleidung, Tischdecke oder sogar auf dem Teppich oder auf dem Sofa.

Das ist aber kein Grund zur Sorge, denn mit den richtigen Hausmitteln und Maßnahmen entfernst Du Rotweinflecken schnell und einfach. Sogar für bereits eingetrocknete Flecken gibt es geeignete Mittel.

1. Frische Rotweinflecken beseitigen

rotweinflecken entfernen
Wie bei vielen anderen Flecken gilt: Je frischer der Rotweinfleck, desto einfacher lässt er sich entfernen. Handle also schnell und beginne mit einer der folgenden Maßnahmen mit dem richtigen Hausmittel zur Entfernung frischer Rotweinflecken auf Textilien, Polstermöbeln oder auf dem Teppich.

1.1 Mineralwasser

Eine einfache, aber gut wirksame Methode, ist die Anwendung von Mineralwasser. Die Kohlensäure sorgt dafür, dass sich die roten Farbstoffe besser aus dem verunreinigten Gewebe lösen.

Und so gehst Du bei der Fleckentfernung mit Mineralwasser vor:

mineralwasser1. Schütte etwas Mineralwasser auf den frischen Rotweinfleck.
einweichen2. Lass den Fleck nun für 1 bis 2 Minuten einweichen.
helles tuch3. Tupfe mit dem hellen Tuch die Flüssigkeit weg, ohne zu reiben. Tupfe dabei vorsichtig von außen nach innen, damit der Rotweinfleck nicht noch größer wird.
wiederholen4. Wiederhole den Vorgang erneut, bis der Rotweinfleck komplett verschwunden ist.
waschmaschine5. Waschbare Textilien wie Hemden oder Tischdecken solltest Du nach dem Einweichen noch in der Waschmaschine waschen.

1.2 Zitrone oder Essig

Alternativ zur Mineralwasser-Methode kannst Du auch eine Zitrone oder Essig als Erste-Hilfe-Maßnahme zur Fleckentfernung von Rotwein verwenden.

So funktioniert es:

zitronensaft1. Trage etwas Essig oder Zitronensaft unverdünnt auf den Fleck auf, bis dieser komplett durchtränkt ist.*
einwirkenLass das Ganze für etwa 10 Minuten einwirken.
waschmaschine2. Wasche das Kleidungsstück kurz mit kaltem Wasser aus und gib es anschließend in die Waschmaschine. Bei Polstern und Teppichen tupfst Du die Reste mit einem nassen Tuch ab.

*Zitronensaft eignet sich allerdings nur für helle Materialien, da die Farben ausbleichen könnten.

1.3 Salz

Alternativ kannst Du den Fleck mit herkömmlichem Haushaltssalz behandeln.

So gehst Du vor:

salz1. Schütte je nach Größe des Rotweinflecks einen Salzhaufen direkt auf den Fleck.
einwirken2. Lass das Salz für etwa 5 Minuten einwirken, damit es den frischen Rotwein aufsaugen und den Fleck auflösen kann.
saugen3. Zum Schluss saugst Du die Salzreste mit einem Nasssauger ab.

Bei farbigen Teppichen, Polstermöbeln und Kleidungsstücken empfiehlt sich das vorherige Testen an einer unauffälligen Stelle, ob es durch das Salz nicht zum Ausbleichen kommt.

1.4 Kartoffelstärke

Etwas schonender als Salz ist die folgende Methode mit Stärkemehl.

So gehst Du vor:

einwirken3. Lass das Ganze für etwas 5 Minuten einwirken, bis der Fleck aufgesaugt wurde.staubsauger4. Sauge die Reste des Stärkemehls mit dem Staubsauger ab.

kartoffelstaerke1. Nimm etwas Kartoffelstärke und verteile es auf dem Rotweinfleck.
zahnbuerste2. Arbeite es mit einer kleinen Bürste (z. B. Zahnbürste) vorsichtig in das Gewebe ein.

Sind jetzt noch Restflecken sichtbar, kannst Du diese mit Glasreiniger und etwas Wasser nachbehandeln.

2. Getrocknete Rotweinflecken entfernen – Welche Hausmittel?

getrocknete rotweinflecken entfernen
Ist ein Rotweinfleck bereits eingetrocknet, funktioniert die Entfernung zum Beispiel mit den folgenden Hausmitteln:

Material / GegenstandHausmittel
unempfindliche Kleidung

empfindliche Kleidung

Gallseife

Waschbenzin oder Alkohol

TeppichGlasreiniger
Sofa aus Stoff

Sofa aus Glattleder

Sofa aus Wildleder

Waschpulver, Spülmittel

Destilliertes Wasser & Neutralseife, Weißwein

Salz & Zitrone

Wie Du diese Mittel richtig einsetzt, erfährst Du in den unten folgenden Anleitungen.

3. Aus Kleidung Rotweinflecken entfernen

rotweinflecken entfernen kleidung
Um eingetrocknete Rotweinflecken aus der Kleidung zu entfernen, eignen sich folgende Hausmittel.

3.1 Gallseife

Die Gallseife ist eine spezielle Seife, die häufig bei der Fleckentfernung unterschiedlichster Art erfolgreich ist.

Geh zum Entfernen von getrockneten Rotweinflecken folgendermaßen vor:

seife1. Trage die Seife großzügig auf den Rotweinfleck auf, sodass dieser komplett bedeckt ist.
einwirken2. Lass die Gallseife für 5 bis 10 Minuten einwirken.
waschmaschine3. Spüle die Seife mit klarem Wasser aus und gib das Kleidungsstück in die Waschmaschine.

Alternativ kannst Du auch normale Flüssigseife verwenden, wenn Du keine Gallseife vorrätig hast. Hier sollte die Einwirkzeit allerdings mindestens 20 bis 30 Minuten betragen.

3.2 Waschbenzin oder Alkohol

Handelt es sich um besonders empfindliche Materialien, wie zum Beispiel Seide, Kaschmir oder Wolle, ist Waschbenzin oder Alkohol zur Fleckentfernung geeignet.

So gehst Du dabei vor:

helles tuch1. Gib etwas Waschbenzin oder reinen Alkohol auf ein sauberes, helles Tuch.
rotwein2. Betupfe damit vorsichtig den Rotweinfleck, bis der Fleck verschwunden ist.

Anschließend reinigst Du das Kleidungsstück je nach Pflegehinweis in der Waschmaschine oder per Handwäsche.

4. Aus Teppich Rotweinflecken entfernen

rotweinflecken entfernen teppich
Leider passen die meisten Teppiche nicht in die Waschmaschine. Um trotzdem alte Rotweinflecken aus Teppichen zu entfernen, eignet sich Glasreiniger:

glasreiniger1. Nimm einen farblosen Glasreiniger und sprüh den Fleck damit großzügig ein.
tuch2. Reibe den Reiniger mit einem feuchten, hellen Tuch kräftig in den Fleck ein.
einwirken3. Lass den Reiniger etwa für eine halbe Stunde einwirken.
tuch4. Tupfe nun mit einem trockenen Tuch den Fleck ab, bis alle Reinigerreste verschwunden sind.
wiederholen5. Wiederhole den Vorgang, falls nötig.

Weitere Informationen zu dem Thema findest Du hier bei unserem Fleckentferner Test Artikel...

5. Aus dem Sofa Rotweinflecken entfernen

rotweinflecken entfernen sofa
Rotweinflecken auf dem teuren Sofa sind oft besonders ärgerlich, doch mit den richtigen Methoden kannst Du auch diese entfernen. Je nach Material gibt es folgende Methoden und Hausmittel, die wir Dir nun vorstellen:

5.1 Stoffcouch

Um von Stoffsofas Rotweinflecken zu entfernen, sind Waschpulver und Spülmittel super geeignet:

spuelmittel1. Löse etwas Waschpulver in Wasser auf oder verdünne etwas Spülmittel mit Wasser.
einwirken2. Trage die Lösung auf den Rotweinfleck auf und lasse sie etwa für 20 bis 30 Minuten einwirken.
tuch3. Mit einem trockenen Tuch tupfst Du den Fleck ab, bis die Restfeuchte verschwunden ist.
wiederholen4. Wiederhole den Vorgang, wenn der Fleck noch nicht ganz verschwunden ist.

5.2 Couch aus Glattleder

Leder und Wildleder sind besonders empfindlich und müssen daher auch entsprechend behandelt werden. Geeignete Mittel sind zum Beispiel Hausmittel wie Neutralseife und destilliertes Wasser, aber auch Weißwein, Salz und Zitronensaft.

Glattes Leder – destilliertes Wasser und Neutralseife

So gehst Du vor:

wasser1. Nimm etwas Neutralseife und löse sie in einem Glas (0,2l) destilliertem Wasser auf.
tuch2. Schütte etwas von der Seifenlösung auf das Couchleder und tupfe mit einem Tuch die Reste der Lösung ab.
wiederholen3. Wiederhole den Vorgang, bis der Fleck immer heller wird und endgültig verschwindet.

Glattes Leder – Rotweinflecken mit Weißwein entfernen

Alternativ kannst Du Rotweinflecken mit Weißwein entfernen.

So geht’s:

weisswein1. Nimm etwa 100 ml Weißwein und fülle ihn in eine kleine Schale.
tuch2. Durchtränke einen hellen Schwamm mit dem Weißwein.
nass3. Betupfe den Rotweinfleck mit dem Schwamm, bis der Fleck komplett nass ist.
tuch4. Nach 5 Minuten Einwirkzeit tupfst Du den Fleck mit einem Tuch trocken.

5.3 Couch aus Wildleder

Für die Behandlung von Wildleder eignet sich eine Paste aus Salz und Zitronensaft.

Gehe zum Rotweinflecken entfernen folgendermaßen vor:

salz1. Nimm etwa 50 g Salz und vermische dieses mit dem Saft einer Zitrone zu einer Paste. (Alternativ 30ml Zitronensaft)
einwirken2. Trage die Paste dick auf den Rotweinfleck auf und lasse sie 10 Minuten einwirken.
tuch3. Wische die Paste vorsichtig mit einem Tuch ab.
schwamm4. Tränke einen hellen Schwamm mit kaltem Wasser und tupfe den Fleck damit ab, bis keine Pastenreste mehr vorhanden sind.
tuch5. Zum Schluss trocknest Du den Fleck wieder mit einem Tuch ab.

Eine Wildleder-Bürste bringt die Couch anschließend auch optisch wieder in Form, indem das gereinigte Material leicht angeraut wird. Eine Auswahl findest Du hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert