Fettflecken entfernen? Eigentlich super einfach!

fettflecken entfernen
Simple Mittel für hartnäckige Fettflecken

Du willst gerade leidenschaftlich in Dein belegtes Brot beißen. Doch die ölige Flüssigkeit im Sandwich hat anderes im Sinn: Sie tropft Dir genüsslich auf Dein Shirt und hinterlässt unschöne Fettflecken. Was also tun?

In diesem Ratgeber erfährst Du, wie sich mit einfachen Hausmitteln auf Kleidung sowie auf anderen Textilien wie Sofabezügen, Teppichen oder sogar Tapeten frische und eingetrocknete Fettflecken entfernen lassen.

Frische Fettflecken auf der Kleidung entfernen

fettflecken entfernen kleidung

Um frische Fettflecken auf der Kleidung einfach zu entfernen, musst Du schnell sein. Reagierst Du sofort nach dem Missgeschick, hast Du gute Erfolgschancen.

Dafür brauchst Du:

  • 1 Papiertuch
  • Wasch- oder Spülmittel

So funktioniert’s:

papiertuch1. Sauge das Fett mit einem trockenen Papiertuch auf.
heisses wasser2. Fülle das Handwaschbecken mit heißem Wasser.
waschmittel3. Löse einen Spritzer Wasch- oder Spülmittel darin auf.
auswaschen4. Gib das Kleidungsstück in die Lösung und wasche die Fettflecken durch vorsichtiges Reiben und Kneten aus.
waschmaschine5. Ab in die Waschmaschine mit dem vorbehandelten Kleidungsstück.

Das Fett wird in erster Linie durch die Hitze des Wassers gelöst. Natürlich darf die Wassertemperatur beim Waschgang dennoch nicht höher sein als die Gradzahl, die vom Hersteller des Textils als Maximum angegeben wird (etwa 40°C).

Ältere Fettflecken auf der Kleidung entfernen

Willst Du alte Fettflecken aus der Kleidung entfernen, reicht die simple Wasser-Waschmittel-Kombination nicht mehr aus. Das Fett hat sich fest mit der Materialfaser verbunden. Du brauchst nun spezielle Hausmittel oder Fleckentferner aus dem Handel, um die eingetrockneten Fettflecken zu lösen.

Diese stellen wir Dir nun vor:

Fettflecken mit Hausmitteln entfernen

Kleidungsstücke aus unempfindlichen Stoffen wie Baumwolle, Leinen oder Polyester behandelst Du am besten mit Hausmitteln wie Gallseife oder der Kombination aus Löschpapier und Bügeleisen. Auch mit Backpulver lassen sich Fettflecken effektiv entfernen.

Für Kleidungsstücke aus empfindlichen Stoffen wie Seide, Wolle oder Leder sind Nagellackentferner und Waschbenzin optimal.

MaterialHausmittel
Unempfindliche Stoffe:
Baumwolle, Leinen, Polyester
Gallseife, Löschpapier, Backpulver
Empfindliche Stoffe:
Seide, Wolle, Leder
Nagellackentferner, Waschbenzin

Gallseife für unempfindliche Stoffe

Dafür brauchst Du:

  • 1 Stück Gallseife
  • Alternativ: flüssige Gallseife
einreiben1. Reibe die Gallseife großzügig auf die Fettstellen.
einwirken2. Lasse die Seife etwa 15 Min. einwirken.
klares wasser3. Spüle mit klarem Wasser nach, bis die Gallseife herausgewaschen ist.
waschmaschine4. Gib das Kleidungsstück zur Endreinigung in die Waschmaschine.

Löschpapier und Bügeleisen

Dafür brauchst Du:

  • 2 Blätter Löschpapier
  • 1 Bügeleisen
  • 1 Bügelbrett

So funktioniert’s:

fleckenseite1. Lege das Textil mit der Fleckenunterseite auf ein Löschpapier.
buegeleisen2. Aktiviere das Bügeleisen. Die Temperatur sollte so hoch sein, wie es die Pflegehinweise des Kleidungsstück-Herstellers erlauben (normalerweise 30-40°C).
fettflecken3. Bedecke die Fettflecken mit einem weiteren Löschpapier.
buegeln4. Bügele über die verschmutzten Stellen, bis die Löschpapiere das gesamte Fett aufgesaugt haben.
waschmaschine5. Endreinigung in der Waschmaschine nicht vergessen.

Unser Tipp
Verschiebe die Löschpapiere hin und wieder. So sorgst Du dafür, dass immer eine fettfreie und entsprechend saugfähige Papierstelle über und unter den Fettflecken liegt.

Backpulver

Dafür brauchst Du:

  • Backpulver
  • 1 Kleiderbürste

So funktioniert’s:

backpulver1. Bestreue die Fettflecken mit Backpulver, sodass jeder Fleck komplett bedeckt ist.
einreiben2. Reibe das Pulver behutsam mit einem Finger ein.
einwirken3. Warte ca. 5 Minuten.
buersten4. Bürste das Backpulver mit einer Kleiderbürste gut aus.

Unser Tipp
Hast Du gerade kein Backpulver zuhause, um die Fettflecken zu entfernen, verwendest Du stattdessen einfach Babypuder, Kartoffelmehl, Talkumpuder oder Stärkemehl.

Waschbenzin für empfindliche Stoffe

Du brauchst:

  • 1 Baumwolltuch
  • Waschbenzin

So funktioniert’s:

aufgesaugt1. Tränke ein sauberes Baumwolltuch mit Waschbenzin.
betupfen2. Betupfe die Fettflecken so lange damit, bis sie verschwunden sind.
hand waschen3. Wasche das Mittel bei lauwarmem Wasser per Hand aus.

Unser Tipp
Statt des Waschbenzins kannst Du auch zu Nagellackentferner greifen.

Fettflecken mit Fleckentfernern aus dem Handel beseitigen

Oftmals helfen Hausmittel gerade bei hartnäckigen Fettflecken nicht mehr. In solchen Fällen bist du am besten mit einem richtigen Fleckenentferner beraten.

 Allrounder 2020   
 
NameTigerZym EnzymreinigerHeitmann Reine Sauerstoff BleicheVanish Gold Oxi ActionDr. Beckmann Flecken Teufel Blut & Eiweißhaltiges
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐☆☆ ⭐⭐⭐☆☆ ⭐⭐☆☆☆
WirkstoffEnzymeBleichmittelTensideEnzyme
ArtUniversal-
fleckenentferner
WaschadditiveVorbehandlungs-
mittel
Vorbehandlungs-
mittel
FormFlüssigPulverFlüssigFlüssig
Menge1000 ml375 g800 ml50 ml
Preis
(pro kg/l)
14,99 €/l14,98 €/kg19,95 €/l35,00 €/l
 

Weitere Informationen zu dem Thema findest Du hier bei unserem Fleckentferner Test Artikel...

Tipp für unterwegs
Tipp für Unterwegs: Dir passieren häufiger fettige Missgeschicke, vor allem unterwegs? Dann solltest Du immer einen Fleckenroller in der Tasche haben!

Fettflecken auf Sofas, Teppichen und Tapeten entfernen

eingetrocknete fettflecken entfernen

Hier liefern wir Dir praktische Tipps, wie Du Fettflecken auf Sofas, Teppichen und Tapeten gezielt entfernen kannst.

Fettflecken auf dem Sofa entfernen

Möchtest Du Fettflecken auf dem Sofa entfernen, kannst Du im Prinzip dieselben Hausmittel anwenden wie bei Kleidung. Berücksichtige wiederum den Stoff des Bezugs.

Hast Du ein Ledersofa, bekommst Du von uns einen Spezialtipp für die Entfernung von Fettflecken. Dafür brauchst Du lediglich ein Stück Schulkreide und eine Textil- & Lederbürste:

kreide1. Bemale die Fettflecken auf dem Ledersofa dick mit normaler Schulkreide.
einwirken2. Lass die Kreide 10-15 Minuten einwirken.
buersten3. Bürste die Kreide und das gelöste Fett mithilfe einer Lederbürste vorsichtig ab.

Weitere Informationen zu dem Thema findest Du hier bei unserem Sofa reinigen Artikel...

Fettflecken auf dem Teppich beseitigen

Um Fettflecken auf dem Teppich herauszulösen, ist Kartoffelmehl ideal. Du brauchst dafür etwas Kartoffelmehl aus der Küche und eine Teppich- & Fußmattenbürste.

mehl1. Bestreue die Fettflecken mit Kartoffelmehl, sodass es komplett bedeckt ist.
einwirken2. Lass das Kartoffelmehl 15 Min einwirken.
ausbuersten3. Bürste das Mehl und das gelöste Fett mithilfe einer Teppichbürste vorsichtig ab.

Fettflecken auf der Tapete entfernen

Bei Fettflecken auf Tapeten oder Wänden funktioniert die Löschpapier-Methode.

Allerdings solltest Du das Bügeleisen nur bei geringer Hitze (maximal 30°C) und äußerst vorsichtig verwenden, um keinen Brand auszulösen.

Wusstest Du schon…?

Jetzt weißt Du, wie Du Fettflecken aus Kleidung und diversen Textilstücken entfernst. Ein paar allgemeine Hinweise haben wir hier aber noch für Dich:

  • Farbechtheitstest: Mach vor jedem Gebrauch eines Fleckenentferners an einer verdeckten Stelle einen Test, ob sich die Farbe des Textils ausfärbt.
  • Pulver gegen Fett: Kartoffelmehl, Backpulver, Babypuder etc. sind optimale Helfer, um Fette zu binden. Daher ist z. B. Babypuder auch optimal geeignet, um fettige Haare zu bändigen.

3 thoughts on “Fettflecken entfernen? Eigentlich super einfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert