Schweißflecken aus Kleidung entfernen – mit 6 Hausmitteln

schweissflecken entfernen
Essig, Zitrone & Co gegen eingetrocknete Schweißflecken

Ob bei heißen Temperaturen, bei Stress oder beim Sport: Schwitzen ist eine ganz normale Reaktion des Körpers. Trotz Deo kann es zu unangenehmem Schweißgeruch und vor allem hartnäckigen Schweißflecken auf Deinen T-Shirts kommen, die sich nur schwer wieder beseitigen lassen.

In unseren Haushaltstipps erfährst Du, wie Du mit Hausmitteln alte Schweißflecken auf empfindlichen und unempfindlichen Materialien zuverlässig entfernen kannst.

Gelbe Schweißflecken entfernen: Welche Hausmittel?

gelbe schweißflecken
Schweißflecken fallen natürlich besonders bei weißer Wäsche unangenehm ins Auge. Doch mit einfachen Hausmitteln kannst Du die Schwitzflecken aus Deinen Hemden, T-Shirts & Co. schnell entfernen.

Doch Obacht: Textil ist nicht gleich Textil. So solltest Du aufpassen, welche Mittel Du für welches Material benutzt:

Textil / MaterialHausmittel
unempfindliche Stoffe
z.B. Baumwolle, Polyester und Leinen
Backpulver, Zitronensäure, Essig
empfindliche Stoffe: SeideSpiritus oder Alkohol
empfindliche Stoffe: WolleSalzwasser

Hast Du die oben genannten Hausmittel nicht zur Verfügung, gibt es im Handel Alternativen, die wir Dir unten vorstellen.

Schweißflecken auf unempfindlicher Wäsche entfernen

Alte Schweißflecken auf Kleidung aus unempfindlichem Material, wie z. B. Hemden oder T-Shirts aus Polyester oder Baumwolle, kannst Du gut mit Hausmitteln wie Backpulver, Zitronensäure oder Essig entfernen.

2.1 Backpulver & Zitronensäure

Du brauchst:

  • 1 Sprühflasche
  • Backpulver oder Zitronensäure

Und so gehst Du am besten vor vor:

befeuchten1. Befeuchte die Schweißflecken mit klarem Wasser in einer Sprühflasche.
pulver2. Streue Backpulver auf die Flecken. (Alternativ: Zitronensäure)
einreiben3. Reibe das Hausmittel leicht mit Deinen Fingern ein.
einwirken4. Lass es 3-4 Std einwirken.
waschmaschine5. Wasche das Kleidungsstück ganz normal in der Maschine.

Mit Essig alte Schweißflecken entfernen

Auch Essig ist eine gute Alternative, um Schweißflecken aus Deinen Hemden oder T-Shirts zu entfernen.

Du brauchst dafür:

  • 1 große Schale
  • Essigessenz

und so geht’s:

mischen1. Mische in einer großen Schale Wasser mit Essig (Verhältnis 5:1).
schweissflecken kleidung2. Lege die Kleidung mit den gelben Schweißflecken hinein.
einweichen3. Lass das Kleidungsstück 3-4 Std darin einweichen.
waschmaschine4. Ab in die Maschine mit dem Shirt.

Achtung bei bunter Wäsche
Essig und Zitronenpulver können Deine Kleidungsstücke ausbleichen. Teste daher Deine gewählte Methode vorher am Innensaum, ob die Farbe erhalten bleibt

Schweißflecken auf empfindlicher Wäsche entfernen

alte schweissflecken entfernen

Bei empfindlichen Materialien wie Seide oder Wolle ist besondere Vorsicht beim Entfernen von Schweißflecken angebracht. Doch mit Alkohol oder Salzwasser kannst Du eingetrocknete Schweißflecken schonend aus Deiner Kleidung entfernen.

Alte Schweißflecken entfernen: Seide

Das brauchst Du:

  • Alkohol mit 90 % oder Spiritus
  • 1 Baumwolltuch

So gehst Du vor:

alkohol1. Tränke ein sauberes Baumwolltuch in Alkohol oder Spiritus.
betupfen2. Betupfe die Schweißflecken so lange damit, bis sie verschwunden sind.
hand waschen3. Wasche den Alkohol oder Spiritus bei lauwarmem Wasser mit der Hand aus.

Gut zu wissen
Mit Alkohol kannst Du nicht nur Schweißflecken, sondern auch Fettflecken oder auch Blutflecken entfernen. Ein wirklicher Alleskönner!

Alte Schweißflecken entfernen: Wolle

Das brauchst Du:

  • 1 große Schale
  • Salz

und so geht’s:

salz wasser1. Befülle eine große Schale mit Wasser und Salz im Verhältnis 1:1.
einweichen2. Lege das Kleidungsstück ins Salzwasser und lass es 3-4 Std einweichen.
klares wasser3. Spül die Salzlösung mit klarem Wasser aus der Kleidung.

Alternative zu Hausmitteln: Fleckenlöser aus dem Handel

Hast Du die oben genannten Hausmittel nicht zur Verfügung, ist der Fleckenteufel von Dr. Beckmann gegen Rost- & Deoflecken eine gute Alternative zur Entfernung von eingetrockneten Schweißflecken.

Die Anwendung ist wie folgt:

feucht1. Durchfeuchte die Schweißflecken im Hemd mit dem Fleckenteufel.
einwirken2. Lass das Mittel 60 Minuten einwirken.
waschmaschine3. Wasche das Textil in der Waschmaschine.

Das Mittel funktioniert auch bei nicht waschbaren Textilien: Nach der 60-minütigen Einwirkzeit tupfst Du die Fleckenstellen mit einem feuchten Baumwolltuch vollständig aus.

Fleckenentferner im Test

Es gibt viele verschiedene Arten von Fleckenlösern die bei den verschiedenen Fleckenarten gut oder weniger gut helfen können.

Doch muss es wirklich immer ein seperates Produkt für jede Art von Fleck geben? Oder gibt es Allrounder, die Dir bei einer Vielzahl von Problemen weiterhelfen können?

Allrounder 2020
NameTigerZym EnzymreinigerHeitmann Reine Sauerstoff BleicheVanish Gold Oxi ActionDr. Beckmann Flecken Teufel Blut & Eiweißhaltiges
Bewertung⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆⭐⭐⭐☆☆⭐⭐☆☆☆
WirkstoffEnzymeBleichmittelTensideEnzyme
ArtUniversal-
fleckenentferner
WaschadditiveVorbehandlungs-
mittel
Vorbehandlungs-
mittel
FormFlüssigPulverFlüssigFlüssig
Menge1000 ml375 g800 ml50 ml
Preis
(pro kg/l)
14,99 €/l14,98 €/kg19,95 €/l35,00 €/l

Weitere Informationen zu dem Thema findest Du hier bei unserem Fleckentferner Test Artikel...

Nach dem Entfernen: Schweißflecken vermeiden

eingetrocknete schweissflecken entfernen

Jeder Mensch schwitzt. Das ist zwar unangenehm, aber überlebenswichtig sagt Christian Raulin vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD).

„Der Schweiß arbeitet wie eine Klimaanlage, die den Körper über Verdunstungskälte vor Überhitzung schützt.“

Schwitzen an sich ist also nicht schlimm und unvermeidbar – nur gelbe Schweißflecken im T-Shirt müssen nicht unbedingt sein.

Die beste Methode gegen Schweißflecken ist natürlich, sie erst gar nicht entstehen zu lassen.

Hier geben wir Dir 3 Tipps, wie Du diese effektiv verhindern kannst:

  • Benutze statt Deo Anti-Transpirants. Während Deo nur den Geruch überdeckt, verhindern Anti-Transpirants die Schweißbildung.
  • Trag Unterhemden, die Deinen Schweiß auffangen, bevor er sich auf Deiner Oberbekleidung sichtbar macht.
  • Benutze Achselpads wenn Du Hemden trägst. Sie saugen Deinen Schweiß auf.

One thought on “Schweißflecken aus Kleidung entfernen – mit 6 Hausmitteln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert