Stockflecken von verschiedenen Materialien entfernen

Stockflecken entfernen
Sie haben Stockflecken auf Ihrer Kleidung oder anderen Materialien entdeckt? Oft lassen sich die Flecken leicht beheben.

Stockflecken entfernen

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Stockflecken auf bestimmten Materialien entfernen.

Was sind Stockflecken?

Stockflecken und Schimmel ähneln sich oft, haben jedoch große Unterschiede:

StockfleckenSchimmel
Gelblich, bräunliche FleckenSchwarze Flecken
Entstehen bei Feuchtigkeit und unter Luftabschluss.Entsteht bei Feuchtigkeit.
Sind nur innerhalb des Materials.Bildet kleine Fäden (Myzelien) auf der Oberfläche.

Stockflecken aus weißer Kleidung entfernen

Haben Sie kleine dunkele Flecken auf Ihrer weißen Kleidung entdeckt, können Sie sie leicht beheben:

  1. Geben Sie Wasser in eine Schüssel.
  2. Gießen Sie etwas Chlorreiniger hinzu.
  3. Mischen Sie das Wasser etwas durch und legen Sie die Kleidung in die Lösung.
  4. Bewegen Sie das Kleidungsstück immer wieder, damit es mit dem Chlor komplett durchtränkt wird.
  5. Zwischendurch schauen Sie nach, ob die Flecken verschwunden sind, indem Sie das Kleidungsstück aus dem Wasser heben.
  6. Sind die Flecken weg, gießen Sie das Wasser ab und spülen Sie das Kleidungsstück mit klarem Wasser nach.
  7. Anschließend waschen Sie es, wie gewohnt in der Waschmaschine.

Achtung: Chlorreiniger kann die Atemwege und die Haut reizen. Lüften Sie unbedingt und tragen Sie Handschuhe!

Weitere Informationen zu dem Thema findest Du hier bei unserem Fleckentferner Test Artikel...

Die Sonne als Bleichmittel

Sollten Sie nicht alle Stockflecken aus Ihrer weißen Kleidung herausbekommen, hängen Sie diese in die pralle Sonne. Diese bleicht die Kleidung und lässt die Flecken verschwinden.

Achtung: Hängen Sie keine farbige Kleidung in die Sonne, da sonst auch die Farben ausbleichen!

Stockflecken auf farbiger Kleidung

Stockflecken mit Essig entfernen
Farbige Kleidung können Sie nicht mit Chlor behandeln, da dieses stark bleicht. Jedoch auch dafür gibt es eine Lösung:

  1. Geben Sie Wasser und Essig in einem Verhältnis von 1:1 in eine Schüssel.
  2. Legen Sie die Kleidung in die Flüssigkeit, sodass sie komplett bedeckt ist.
  3. Lassen Sie es mindestens eine Stunde einwirken.
  4. Schauen Sie nach, ob die Flecken verschwunden sind. Sollten Sie noch welche sehen, lassen Sie den Stoff noch etwas einweichen. Notfalls können Sie die Kleidung auch über Nacht einwirken lassen.
  5. Ist das Kleidungsstück sauber, spülen Sie es unter klarem Wasser aus.
  6. Waschen Sie es anschließend, wie gewohnt in die Waschmaschine.

Achtung: Bevor Sie das Kleidungsstück in die Wasser-Essig-Lösung geben, überprüfen Sie es an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit!

Buttermilch gegen bräunliche Flecken

Buttermilch ist zur Fleckenbekämpfung bei heller Kleidung geeignet. Sollten Sie unsicher sein, testen Sie vorher an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit.

  1. Geben Sie die Buttermilch in eine ausreichend große Schüssel.
  2. Legen Sie das Kleidungsstück dazu und lassen Sie es über Nacht einweichen.
  3. Waschen Sie die Kleidung am nächsten Morgen mit Wasser aus und anschließend, wie gewohnt in der Waschmaschine.

Gebissreiniger und Geschirrspültabs zur Fleckenbekämpfung

Stockflecken mit Geschirrspueltabs entfernen
Auch Geschirrspültabs und Gebissreiniger eignen sich gut, um Stockflecken zu entfernen:

  1. Geben Sie Wasser in eine Schüssel.
  2. Legen Sie das betroffene Kleidungsstück hinein.
  3. Direkt unter oder auf die Flecken legen Sie die Tabs und lassen Sie sie mindestens so lange wirken, bis sie sich völlig aufgelöst haben.
  4. Spülen Sie die Kleidung anschließend mit klarem Wasser aus und waschen Sie sie wie gewohnt.

Backpulver gegen Stockflecken

Das Wundermittel Backpulver lässt sich auch gut gegen Stockflecken einsetzen:

  1. Feuchten Sie die fleckige Stelle an.
  2. Geben Sie Backpulver darüber und reiben Sie es mit einem Tuch etwas ein.
  3. Lassen Sie das Backpulver trocknen und entfernen Sie es dann.
  4. Auf Polstern können Sie das Backpulver absaugen. Kleidungsstücke lassen sich ausbürsten oder Sie waschen die Wäsche wie gewohnt.

Stockflecken an der Wand loswerden

Da die Wand oft genug Luft erhält, ist die Wahrscheinlichkeit für Schimmel größer, als für Stockflecken. Sollten Sie doch solche Flecken entdecken, entfernen Sie diese, damit sich keine Schimmelsporen daran bilden können:

  1. Geben Sie reinen Alkohol in eine Schale.
  2. Tauchen Sie ein Tuch in den Alkohol.
  3. Wischen Sie damit über die Flecken, bis diese nicht mehr zu sehen sind.
  4. Eventuell müssen Sie das Tuch immer wieder ausspülen und neu mit Alkohol befeuchten.

Achtung: Lüften Sie während der Reinigung den Raum!

Alternativ können Sie auch Alkohl in eine Sprühflasche geben und ihn dann auf die Flecken sprühen. Nachdem er eine Weile eingewirkt hat, wischen Sie die Flecken mit einem Baumwolltuch ab.

Bücher und Papier mit Flecken

Wenn Sie in ihrem Buch oder auf Papieren Stockflecken entdecken, können Sie diese nicht selbst entfernen.

Es gibt jedoch Restauratoren, die sich mit diesem Thema auskennen und unter Umständen die Flecken entfernen können.

Leider ist das nicht immer möglich.

Stockflecken vorbeugen

Um sich die Aufwändige Reinigung zu ersparen, sollten Sie versuchen, die Bildung von Stockflecken zu verhindern:

  • Achten Sie darauf, feuchte Kleidung nicht in der Badetasche oder im Wäschekorb liegenzulassen.
  • Bei frisch gewaschener Kleidung sollten Sie darauf achten, dass sie richtig trocken ist, bevor Sie sie in den Schrank legen.
  • Lüften Sie alle Räume regelmäßig, um Stockflecken und Schimmel an den Wänden zu vermeiden.
  • Lagern Bücher und Papiere in trocken. Achten Sie auch darauf, dass der Raum eine maximale Luftfeuchtigkeit von 55 Prozent aufweist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert