Sie möchten selbst Milchshake zubereiten? Bei unseren Rezepten ist für Jeden etwas dabei, egal ob laktosefrei, fruchtig oder deftig.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und schnell Ihren Milchshake selber machen.
Zutaten für den Milchshake
Milch ist die einzige Zutat, die in jedem Milchshake vorkommt. Ansonsten können Sie noch diese Zutaten verwenden:
Zutaten | Variationen |
---|---|
Eis (Anleitung, um Eis selber zu machen hier) | Am Besten ein Milch- oder Sahneeis. Ob Vanille, Frucht oder Schokolade bleibt Ihnen überlassen. |
Joghurt | Sie können Vanille- oder Fruchtjoghurts verwenden. Wenn Sie Kalorien einsparen möchten, nehmen Sie einen Naturjoghurt. Dieser enthält keinen Zucker. |
Früchte | An Obst und Beeren gibt es eine große Auswahl. Alles können Sie für den Milchshake nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Früchte frisch oder gefroren sind. Wenn Sie sich für Ananas entscheiden, können Sie hier erfahren, wie man diese Obstsorte schneidet. |
Gemüse | Hier kommt es ganz auf Ihren Geschmack an. Besonders eignen sich Gurken, Rote Beete (diese lassen sich gut einkochen), und Tomaten. Und wenn Sie eingefrorene Möhren haben, dann wäre ein Milkshake eine schöne Verwendung dafür. |
Süße | Ob Sie Ihren Milchshake zusätzlich süßen möchten, hängt von Ihrem Geschmack ab. Gut eignen sich Zucker, Honig und Vanillinzucker. |
Gewürze | Nicht nur deftige Milchshakes können Sie mit Pfeffer, Salz und Kräutern würzen. Auch Früchte, wie zum Beispiel Erdbeeren, schmecken mit etwas Pfeffer. Ein wenig Salz kann sogar die Süße hervorheben. |
Topping | Zur Dekoration verwenden Sie Früchte, Kokosraspeln, Schokoladensplitter oder Sahne. |
Rezept für Erdbeer-Milchshake
Ein klassisches und fruchtiges Rezept ist der Erdbeer-Milchshake. Sie brauchen diese Zutaten:
- 50 Gramm frische oder gefrorene Erdbeeren
- 50 Gramm Erdbeereis
- 100 Milliliter Milch
So bereiten Sie den Milchshake zu:
- Waschen Sie die Erdbeeren und entfernen Sie Stiele und Blüten.
- Je nach Größe schneiden Sie die Erdbeeren in Hälften oder Viertel
- Zerkleinern Sie die Erdbeeren mit einem Pürierstab.
- Geben Sie die restlichen Zutaten hinzu und mixen Sie sie mit einem Mixer durch, bis eine cremige Masse entsteht. Typisch ist, dass oben Schaum zu sehen ist.
Bild | Produktname | Preis |
---|---|---|
![]() | AmazonBasics Mixer Mix & Go, Leistung: 300 W, Grün, inkl. 2 Trinkflaschen | ![]() |
Joghurt-Heidelbeer-Milchshake selber machen
Joghurt gibt dem Milchshake einen frischen Geschmack. Diese Zutaten sollten Sie verwenden:
- 100 Gramm Joghurt; Vanille oder Natur
- 50 Gramm Heidelbeeren; gefroren oder frisch
- 100 Milliliter Milch
- 1 Päckchen Vanillinzucker
Geben Sie alles in einen Becher und mixen Sie es gut durch.
Laktosefreien Milchshake herstellen
Auch Menschen mit einer Laktoseintoleranz brauchen nicht auf Milchshakes zu verzichten. Sie sollten nur besonders auf die Zutaten achten:
- 100 Milliliter Sojamilch oder eine andere laktosefreie Milch
- 100 Gramm tiefgekühlte Früchte, am besten eine Beerenmischung
- 1-4 Teelöffel Zucker, je nach Vorliebe
Wie auch bei den anderen Milchshakes brauchen Sie die Zutaten nur so lange mixen, bis sie eine cremige Masse ergeben.
Einen deftigen Gurken-Milchshake zubereiten
Auch deftige Milchshakes sind lecker. Für den Gurken-Milchshake brauchen Sie diese Zutaten:
- 1 Gurke
- 1 Esslöffel Dill, kann auch gefroren sein
- 150 Gramm Naturjoghurt
- 100 Milliliter Milch
- Salz und Pfeffer
So bereiten Sie den deftigen Shake zu:
- Schälen Sie die Gurken und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
- Geben Sie sie mit Milch und Joghurt in einen Becher und mixen Sie durch.
- Zum Schluss geben Sie den Dill hinzu und würzen mit Pfeffer und Salz.
- Noch einmal mischen Sie den Shake mit dem Mixer durch und können ihn nun genießen.
One thought on “Milchshake selber machen – 4 Rezepte”