Weiße und gelbe Deoflecken entfernen

Deoflecken entfernen
Auf Ihrem weißen Shirt sind gelbe Flecken? Ihr schwarzes Oberteil ist weiß unter den Achseln? Diese Deoflecken bekommen Sie mit unseren Tipps ganz leicht heraus.

Deoflecken entfernen

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Deoflecken verhindern oder entfernen.

Wie entstehen Deoflecken?

Kennen Sie das auch? Sie wollen Schweißflecken verhindern und verwenden Deo, doch nach und nach bilden sich gelbe oder weiße Flecken unter den Achseln.

Diese entstehen durch das Deo:

  • Das Aluminium in dem Deo reagiert mit dem Schweiß im Shirt. Es entstehen auf schwarzen Oberteilen weiße Flecken und auf weißen Shirts gelbe Verunreinigungen.
  • Durch Tenside im Waschmittel werden die Flecken zusätzlich verstärkt und verklumpen zu einer harten Schicht.

Welches Mittel für welches Oberteil?

Je nach Material und Farbe sollten Sie unterschiedliche Reinigungsmittel ausprobieren:

Stoff/FarbeReinigungsmittel
Weiße Baumwolle und SynthetikZitronensäure, Gebissreiniger, Backpulver, Waschsoda, Essigessenz, Glasreiniger, Gallseife
Bunte Baumwolle und SynthetikZitronensäure, Gebissreiniger, Waschsoda, Essigessenz, Glasreiniger, Gallseife
Schwarze Baumwolle und SynthetikGebissreiniger, Essigessenz, Glasreiniger, Gallseife
WolleGallseife
SeideMake-up-Schwämmchen
LederGallseife, Make-up-Schwämmchen

Zitronensäure gegen gelbe Flecken

Bei weißen und hellbunten Oberteilen ist Zitronensäure ein gutes Mittel gegen Deoflecken:

  1. Füllen Sie eine Schüssel mit 1 Liter Wasser und geben Sie 10 Gramm Zitronensäure dazu.
  2. Prüfen Sie bei bunter Wäsche einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit.
  3. Legen Sie das Shirt in das Wassergemisch und lassen Sie es einwirken.
  4. Weiße Shirts können 24 Stunden in der Lösung einweichen lassen. Bunte Oberteile nur eine Stunde, da sie sonst ausbleichen könnten.
  5. Spülen Sie das Oberteil mit klarem Wasser auf.
  6. Waschen Sie das Kleidungsstück bei möglichst hoher Temperatur in der Waschmaschine.

Tipp: Zitronensäure kann man auch anwenden, um die Duschkabine zu reinigen.

Keine Produkte gefunden.

Mit Gebissreiniger Deoflecken entfernen

Auch Gebissreiniger helfen gut gegen die hässlichen Flecken:

  1. Lassen Sie zwei Gebissreiniger-Tabs in einer Schüssel mit warmen Wasser auflösen.
  2. Legen Sie das Kleidungsstück hinein und lassen Sie es 15 Minuten einweichen.
  3. Waschen Sie das Oberteil direkt danach wie gewohnt in der Waschmaschine.

Tipp: mit Gebissreiniger können Sie ebenfalls Stockflecken entfernen.

Backpulver gegen Flecken auf weißen Shirts

Deoflecken entfernen mit Bachpulver
Da Backpulver nicht nur gut reinigt, sondern auch bleicht, sollten Sie es nur auf weißen Oberteilen anwenden:

  1. Feuchten Sie die gelben Stellen an.
  2. Geben Sie Backpulver auf die Flecken.
  3. Massieren Sie es etwas ein.
  4. Lassen Sie das Backpulver mehrere Stunden einwirken.
  5. Spülen Sie das Shirt mit klarem Wasser aus.
  6. Waschen Sie es bei mindestens 60 °C in der Waschmaschine.

Achtung: Beachten Sie die Temperaturhinweise auf dem Etikett!

Waschsoda gegen Deoflecken

Auch Waschsoda hilft gut gegen Deoflecken. Sie sollten es nur auf weißen oder hellbunten Shirts anwenden:

  1. Geben Sie 2 Esslöffel Waschsoda in warmes Wasser.
  2. Legen Sie die Kleidung hinein und lassen Sie das Mittel 30 Minuten einwirken.
  3. Waschen Sie es direkt danach, wie gewohnt in der Waschmaschine.

Essigessenz bei weißen Flecken

Deoflecken beseitigen mit Essig
Besonders gut für schwarze Shirts eignet sich die Essigessenz. Auch wenn sie die Farbe für gewöhnlich nicht bleicht, sollen Sie sie vorher an einer unauffälligen Stelle testen:

  1. Geben Sie einen großen Schuss Essigessenz in lauwarmes Wasser und verteilen Sie es durch Rühren.
  2. Legen Sie die Bekleidung komplett ins Wasser.
  3. Lassen Sie das Oberteil über Nacht einweichen.
  4. Spülen Sie das Shirt am nächsten Tag mit klarem Wasser aus.
  5. Waschen Sie die Bekleidung in der Waschmaschine.

Glasreiniger bei Deoflecken

Sie finden Glasreiniger bei Deoflecken ungewöhnlich? Doch es ist ein wirksames Mittel:

  1. Sprühen Sie den Glasreiniger auf die entsprechenden Stellen.
  2. Lassen Sie ihn kurz einwirken.
  3. Waschen Sie das Oberteil möglichst bei 60 °C. Achten Sie dabei auf die Temperaturhinweise auf dem Etitkett.

Schonende Reinigung durch Gallseife

gelbe Deoflecken mit Gallseife loswerden
Gallseife eignet sich für alle Farben:

  1. Geben Sie die Seife direkt auf den Fleck.
  2. Massen Sie sie etwas ein.
  3. Lassen Sie die Seife für circa 30 Minuten einwirken.
  4. Waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine.

Bei Wolle sollten Sie besonders vorsichtig sein:

  1. Geben Sie Gallseife auf den Fleck.
  2. Reiben Sie sie vorsichtig ein.
  3. Spülen Sie die Seife mit klarem kalten Wasser aus.
  4. Anschließend im Schonwaschgang der Waschmaschine oder von Hand waschen.
AngebotBestseller Nr. 1
Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Spray | Mit echter, natürlicher Gallseife | 250 ml
  • Schnelle, zuverlässige Vorbehandlung verschiedener hartnäckiger Fleckenarten mit der Kraft echter, natürlicher Gallseife, Bio-Alkohol und Flecklöse-Aktivatoren
  • Eignet sich für alle waschbaren und farbechten Textilien, ideal auch für Seide, Wolle und Feines
  • Ohne Bleich-, Duft- und Farbstoffe, schonend zum Textil und in der Anwendung und auch im Kalt- und Kurzwaschgang anwendbar
  • Entfernt Flecken fasertief von Blut, Fett, Kaffee, Make-up, Obst, Rotwein, Saucen, Schokolade, Speise-/Salatöl u.v.m.
  • Hautverträglichkeit dermatologisch getestet

Mit dem Make-up-Schwämmchen radieren

Bei Seide und Leder können Sie ein Make-up-Schwämmchen zum Entfernen der Flecken verwenden:

  1. Nehmen Sie ein sauberes Make-up-Schwämmchen und reiben Sie über die fleckigen Stellen.
  2. Radieren Sie so lange, bis der Fleck nicht mehr zu sehen ist.
  3. Die entstandenen Krümel wischen oder bürsten Sie einfach weg.

Harte Deoflecken entfernen

Wenn Sie ein Shirt mit einem Deofleck bereits gewaschen haben, kann es sein, dass sich dieser verhärtet hat. Dann lässt er sich nur schwer entfernen:

  1. Bearbeiten Sie den Fleck mit Gallseife.
  2. Massieren Sie die Seife mit einer alten Zahnbürste ein.
  3. Lassen Sie die Seife etwa 30 Minuten einwirken.
  4. Spülen Sie das Oberteil mit klarem Wasser aus.
  5. Waschen Sie es in der Waschmaschine.

Weitere Informationen zu dem Thema findest Du hier bei unserem Fleckentferner Test Artikel...

Deoflecken verhindern

Um sich die Arbeit zu sparen, sollten Sie versuchen, Deoflecken zu verhindern:

  • Tragen Sie das Deo auf und warten Sie bis es in die Haut eingezogen ist, bevor Sie Ihr Oberteil anziehen. So verhindern Sie, dass das Deo an das Shirt kommt.
  • Benutzen Sie Deo nur in geringen Mengen.
  • Verwenden Sie, wenn möglich ein Deo ohne Aluminiumsalze. Diese sind nämlich für die Verfärbung verantwortlich.

Wichtig dabei ist auch, die Waschmaschine sauber zu halten. Bei uns lernen Sie, wie sie Ihre Waschmaschine reinigen und ebenfalls wie sie die Maschine zum Waschen entkalken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert